22 Moscheen bereits in Wien-Favoriten (223.000 Einwohner), 14 in Wien-Brigittenau, 13 in Rudolfsheim-Fünfhaus, 12 in Meidling, 9 in Ottakring etc. – insgesamt sollen schon 108 Moscheen in der Bundeshauptstadt für die gläubigen Muslime eröffnet worden sein.
Der Vergleich mit 2005 zeigt, dass die Zahl der Moscheen gewaltig gestiegen ist: So hat es vor 20 Jahren nur eine große Moschee mit Minarett gegeben, dazu noch etwa 29 Gebetshäuser. Nun, 2025, sind es insgesamt 108 Moscheen.
Gleichzeitig warnt eine Studie der Erzdiözese Wien davor, dass die Zahl der katholischen Kirchen in Wien von 2024 bis 2033 um 150 Gotteshäuser auf 850 sinken könnte.
Zahl der Muslime in Wien mehr als verdoppelt
Die Anzahl der Muslime in Wien hat in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich zugenommen. Waren es 2001 noch 121.000, so lebten 2024 bereits 285.000 Muslime in Wien, was etwa 15 % der Gesamtbevölkerung entspricht.
Bleiben die Bedingungen der Asyl- und Sozial-Politik gleich, kann bis zum Jahr 2047 mit einem Anwachsen der muslimischen Bevölkerungsgruppe in Wien auf 671.000 Menschen gerechnet werden.
Ein Pull-Faktor für die Zuwanderer ist das hohe Niveau der Versorgung mit Sozialgeld: Bisher verwies Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) darauf, dass es “eine einheitliche Regelung in alle Bundesländern” brauche, damit dann auch Wien seine Bedingungen ändern würde.
Wie von exxtra24 berichtet, kommt eine syrische Migrantenfamilie (zwei Erwachsene und sieben Kinder) in Wien auf ein arbeitsloses Einkommen von 4600 Euro netto im Monat. Insgesamt überweist die Stadt Wien über die Mindestsicherung bereits 700 Millionen Euro im Jahr an Nicht-Österreicher.
7 thoughts on “Das neue Wien: Zahl der Moscheen stieg von 30 auf 108”
🤮🤮🤮🤮🤮
Man sollte jede 2te Kirche in eine Moschee umfunktionieren……erst dann wird Kaiser Michael zufrieden sein!
Pingback: Wien: In 20 Jahren 78 neue Moscheen – Welt25
Wir sollten Gott die Ehre geben! Es gibt nur einen Gott JaHWeH und seinen einen Sohn, Jesus Christus, der aus lauter Liebe und Güte für uns das Kreuz auf sich nahm und starb und am 3. Tag auferstanden ist, zu unserer Sündenvergebung und Rettung, damit wir ewiges Leben mit ihm in Gemeinschaft haben. Zu Ostern jetzt wird genau das gefeiert, Jesu Tod und Auferstehung!
Da sollte jede Liberalität und Abkehr vom einzigen lebendigen Gott keinen Platz haben! Weder in dieser Stadt, noch in diesem Land!
Pingback: Vídeň dobyta bez boje: Za pouhých 20 let 78 nových mešit - SIA NEWS
Pingback: Vídeň dobyta bez boje: Za pouhých 20 let 78 nových mešit |
Pingback: Oral.sk - Necenzurované správy Za pouhých 20 let 78 nových mešit |