Trump attackiert erneut Europa: EU will USA „nur abzocken“

Trump attackiert erneut Europa: EU will USA „nur abzocken“

Der US-Präsident beklagte sich einmal mehr über den Handel mit europäischen Staaten, die ebenfalls einen enormen Überschuss in der Handelsbilanz gegenüber den USA hätten. Sie hätten Amerika „sehr, sehr schlecht behandelt“ und damit ein Vermögen gemacht, behauptete Donald Trump. „Die Europäische Union wurde aus einem einzigen Grund gegründet  – um die Vereinigten Staaten abzuzocken.“

Anfang April 2025 hat US-Präsident Donald Trump umfassende Importzölle eingeführt, die insbesondere die Europäische Union (EU) betreffen. Diese Maßnahme beinhaltet einen allgemeinen Zollsatz von 10 % auf alle Importe, wobei für die EU ein erhöhter Satz von 20 % gilt. Trump begründete diesen Schritt mit der Notwendigkeit, die US-Wirtschaft zu schützen und Handelsungleichgewichte zu korrigieren.

Die EU reagierte entschieden auf diese Zollerhöhungen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen äußerte starke Bedenken hinsichtlich der US-Zölle und betonte, dass diese erhebliche globale Schäden verursachen könnten. Sie signalisierte die Bereitschaft der EU zu Gegenmaßnahmen und betonte die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit in dieser neuen wirtschaftlichen Realität.

Die Ankündigung der Zölle führte zu Turbulenzen an den globalen Finanzmärkten. Asiatische Börsen verzeichneten erhebliche Verluste, wobei der Nikkei-Index um über 8 % fiel. Auch europäische Märkte waren betroffen; der FTSE 100 sank um 1,6 %, der CAC 40 in Paris um 3,3 % und der deutsche DAX um 3,1 %. In den USA fielen die Futures für den S&P 500 um 3,9 %, für den Dow Jones um 2,7 % und für den Nasdaq 100 um 4,7 %.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x