Starke Verluste für SPÖ in Bablers Heimatgemeinde

Starke Verluste für SPÖ in Bablers Heimatgemeinde

Die erste Gemeinderatswahl nach Andreas Babler hat der SPÖ in Traiskirchen (Bezirk Baden) mit 11,99 Prozentpunkten ein kräftiges Minus beschert. Die Bürgermeisterpartei, nunmehr unter Sabrina Divoky, hält jedoch mit 59,54 Prozent weiter eine klare absolute Mehrheit. 23 der 37 Sitze im Rathaus sind fünf weniger als 2020. Die FPÖ kommt auf 22,58 Prozent (plus 13,20 Prozentpunkte) und acht Mandate nach zuletzt drei. Die ÖVP fiel mit 8,23 Prozent (minus 2,21 Prozentpunkte) auf ein einstelliges Ergebnis zurück.

In Kaumberg im Bezirk Lilienfeld hatte FPÖ-Generalsekretär und Mediensprecher Christian Hafenecker das Ziel ausgegeben, den Bürgermeistersessel zu erobern. Dieses wurde deutlich verfehlt. Die ÖVP bleibt unangetastet bei 14 Mandaten. Zumindest konnte der SPÖ ein Mandat abgenommen werden. Beide Parteien halten nun bei vier Mandaten.

Die FPÖ hat aber am heutigen Sonntag auch drei erste Plätze erreicht: In Enzersdorf an der Fischa (Bezirk Bruck an der Leitha), in Pernitz (Bezirk Wiener Neustadt-Land) sowie in Lassee (Bezirk Gänserndorf). 35,71 Prozent sowie 26,58 und 32,59 Prozent brachten diese Spitzenpositionen.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x