In der auf Social-Media-Portalen oft scherzhaft genannten Roncalli-Koalition geht’s rund: Wie beim berühmten Zirkus wird nun von ÖVP, SPÖ und den NEOS schon wieder die nächste spannende Nummer präsentiert – die Sozialdemokraten sollen das Justizministerium erhalten. Bisher war geplant, dass ein parteiunabhängiger Experte der Chef der Justiz sein soll, was ja schon oft gut funktioniert hat.
Doch nun soll ÖVP-Chef Christian Stocker zugestimmt haben, dass die SPÖ den Justizminister stellen könne, das erwähnt auch Der Standard. Das dürfte einem Ex-ÖVP-Star, der mit seinen Anwälten mehrere aktuelle Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen sich zu managen hat, nicht wirklich begeistern – die Grundstimmung in der Justiz wird somit eher ÖVP-kritisch bleiben.
Und so sieht die aktuelle Minister-Liste nach exxtra24-Informationen nun aus:
Christian Stocker, Kanzler
Andreas Babler, Vizekanzler und Sport plus Beamte
Beate Meinl-Reisinger, Außenministerium
Gerhard Karner würde Innenminister bleiben
Klaudia Tanner soll weiterhin das Verteidigungsressort führen
Norbert Totschnig bleibt Landwirtschaftsminister
Claudia Plakolm soll Ministerin für Familie und Jugend werden
Alexander Pröll könnte das Kanzleramtsministerium erhalten
Die SPÖ soll zum Justizministerium auch noch Finanz- und Infrastruktur-Ministerium bekommen – wer zum Minister aufsteigt, ist derzeit noch nicht fix geklärt.
Die NEOS müssten auch noch das Bildungsministerium mit einem Pinken besetzen, dazu gibt es aber noch keine konkreten Infos.
Ein Regierungskabinett des Grauens… Gott schütze Österreich