Kickl zum Aschermittwoch: „Dreier-Koalition fliegt in die Luft“

Kickl zum Aschermittwoch: „Dreier-Koalition fliegt in die Luft“

„Innenminister Gerhard Karner ist der Türsteher der Leichen im Keller des ÖVP-Innenministeriums“,lieferte  Herbert Kickl in der Jahnturnhalle in Ried einen Sager nach dem anderen. Und weil sie so viele Leichen zu verstecken hat, habe die Volkspartei das Innenministerium auch nicht an die FPÖ abgeben wollen.

Doch auch andere Politiker von ÖVP und SPÖ werden vom FPÖ-Chef in seiner Rede ins Visier genommen: „Die ÖVP-Spitzen wissen ja gar nicht mehr, was es heiße, ehrlich zu verhandeln und regieren. In der ÖVP werde man immerhin dafür bezahlt, zu lügen.“ Und als Beispiel nannte er Magnus Brunner. Dieser habe den „riesigen“ Schuldenberg vertuscht und wurde nun sogar zum EU-Kommissar „befördert“.

Einstecken musste auch die neue Außenministerin Beate Meinl-Reisinger: Laut Kickl sei sie die „Austro-Baerbock“ – er spielte damit auf die Pannen-Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen an. Und Kickl nannte Meinl-Reisinger mehrmals „NATO-Beate“.

Auch ein Deutscher kam in der Rede von Herbert Kickl vor: Jan Böhmermann sei ein „selbsternannter Entnazifizierung-Satiriker“. Der Deutsche sei in Wien aufgetreten und die Halle „war halb leer“. Die Jahnturnhalle sei jedenfalls ausverkauft, erklärt der FPÖ-Chef. Böhmermann solle in Deutschland bleiben. In Österreich interessiere ihn „kein Schwein“.

Gut kam bei den 2000 Gästen auch die Prognose zur Überlebenszeit der neuen Dreier-Koalition an: Kickl sagte, dass die Ampel nicht lange halten werde. Das „wird kein flotter Dreier“, so der FPÖ-Chef. Sobald die Koalition „in die Luft fliegt“, werde der Weg für einen „Volkskanzler“ frei sein.

Teilen:
Show Comments (1) Hide Comments (1)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Schneider

Tz, tz, das ist aber kein Bild von heuer, heuer war Kickl anders angezogen!

1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x