AfD auf 25 % – erstmals stärkste Partei in Deutschland

AfD auf 25 % – erstmals stärkste Partei in Deutschland

Diese Entwicklung zeigt eine signifikante Verschiebung in der politischen Landschaft Deutschlands über die letzten Jahre. Während die Union insbesondere während der Corona-Pandemie hohe Zustimmungswerte verzeichnete, hat die AfD in jüngster Zeit deutlich an Unterstützung gewonnen und liegt nun erstmals vor der CDU/CSU: ​In einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos, veröffentlicht am 9. April 2025, erreicht die Alternative für Deutschland (AfD) einen Stimmenanteil von 25 % – die CDU kommt auf lediglich 24 %.

Ipsos befragte nach eigenen Angaben am 4. und 5. April online 1000 Wahlberechtigte. Demnach ist die Umfrage repräsentativ gewichtet nach Alter, Geschlecht, Bildung, Region und früherem Wahlverhalten.

Die SPD landet darin unverändert mit 15 Prozent auf Platz drei. Grüne (minus eins) und Linke (plus zwei) kommen jeweils auf elf Prozent, das BSW unverändert auf fünf Prozent und die FDP unverändert auf vier Prozent – damit wären die Liberalen nicht im Deutschen Bundestag, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre.

Die AfD konnte somit seit April 2020 massiv zulegen: In der Corona-Krise profitierten die Unionsparteien erheblich und erreichten 39 %, während die AfD damals auf 10 % zurückgefallen ist.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x