Asyl-Skandal: Afghanischer Täter war seit 11. Dezember ausreisepflichtig

„Es reicht, es reicht, es reicht!“ – so titelt die bekannte deutsche News- und Politik-Website Tichys Einblick und spricht damit wohl allen Westeuropäern aus der Seele: Gezielt attackierte ein afghanischer Asylwerber (28)  eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg (Bayern) und tötete einen kleinen Jungen (2) und einen Mann (41), der zur Hilfe kam. Ein grausames, abscheuliches Verbrechen eines Gastes im Land seines Gastgebers.

Der Messermörder hätte Deutschland jedoch schon vor 43 Tagen verlassen müssen, wie nun der bayrische Innenminister Joachim Herrmann (68, CSU) vor den Medien sagte: „Am 4. Dezember hat der Tatverdächtige selbst seine freiwillige Ausreise angekündigt. Daraufhin hat das Bamf am 11. 12. das Asylverfahren endgültig eingestellt und den Betroffenen zu Ausreise aufgefordert.“

Allerdings blieb der Afghane einfach in Deutschland – die Ausreisepflicht wurde nicht exekutiert. Ein Staatsversagen.

Weiteres Kind dreimal in den Hals gestochen

Zusätzlich zu den zwei getöteten Menschen forderte die Bluttat des Asylwerbers noch weitere drei Opfer, berichtet die Bild-Zeitung: „Der Messer-Angreifer verletzte zudem noch drei Personen: Ein syrisches Mädchen (2) wurde dreimal in den Hals gestochen, ein Passant (61) mehrfach in die Brust, und eine Erzieherin brach sich auf der Flucht den Arm. Zum Glück schweben die Verletzten nicht in Lebensgefahr. Sie werden in einer Klinik versorgt.“

Schon zuvor drei Gewalttaten des Afghanen

Und der bayerische Innenminister sorgte für Kopfschütteln bei den anwesenden Journalisten:  „Der Tatverdächtige ist in der Vergangenheit bereits mindestens dreimal wegen Gewalttaten aufgefallen. Er wurde jeweils zur psychiatrischen Behandlung eingewiesen und dann jeweils entlassen.“

„Heute Aschaffenburg, vor Weihnachten Magdeburg, davor Solingen, davor Bad Oeynhausen, davor Mannheim, etc.etc.“, schreibt dazu Tichys Einblick. Die Serie an erschütternden Bluttaten von Migranten lässt sich lange fortsetzen, ebenso im benachbarten Österreich.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x