Ziel von Trump: Waffenruhe in der Ukraine schon ab Ostersonntag

Ziel von Trump: Waffenruhe in der Ukraine schon ab Ostersonntag

In nur 20 Tagen könnte Europa wieder aufatmen – einer der schrecklichsten Kriege der vergangenen Jahrzehnte könnte sein Ende finden: Die bekannte US-Wochenzeitung The Economist verriet nun, dass US-Präsident Donald Trump seinen Vertretern bei  den Friedensverhandlungen mit Russland das Ziel gesetzt hat, dass bis Mitte April alle offenen Punkte geklärt sein müssen – der US-Präsident soll sogar ein Ziel-Datum für die Unterzeichnung eines Friedensabkommens bis Ostersonntag (20. April) festgelegt haben.

Selenskyj soll Wahl vorbereiten lassen

Dafür spricht auch, dass nun der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereits alles auf eine Wahl vorbereiten lässt, sobald die Waffenruhe gilt. Laut den ukrainischen Quellen des Economist soll das Parlament am 5. Mai darüber abstimmen, ob das Kriegsrecht, das die Abhaltung von Wahlen verhindert und derzeit bis zum 8. Mai gilt, verlängert werden soll oder nicht. Die Quellen unterscheiden sich zwar in Bezug auf den genauen Zeitplan, aber die meisten sagen, dass Selenskyj Wahlen in diesem Sommer anstrebt. Da das Gesetz mindestens 60 Tage für den Wahlkampf vorschreibt, wäre dies frühestens Anfang Juli möglich.

Ein Regierungsvertreter erklärte gegenüber dem Economist, dass Selenskyj möglicherweise versucht, seine Rivalen zu überrumpeln, indem er die Wahl im Juli abhält und ihnen so nur wenig Zeit für den Wahlkampf lässt. Weder der ehemalige Präsident Petro Poroschenko noch die frühere Premierministerin Julija Timoschenko könnten laut Umfragen Selenskyj gefährlich werden. Der einzige Rivale, der eine Chance auf die Präsidentschaft hätte, wäre der populäre Ex-Armeechef und derzeitige Botschafter in Großbritannien Walerij Saluschnyi.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x