Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Verrätern in den eigenen Reihen deutliche Konsequenzen für ihre Unterstützung Russlands angedroht. „Wir gehen gegen Verräter und jegliche Aktivitäten vor, die unseren Staat und unsere Gesellschaft schwächen“, erklärte Selenskyj in einer Videobotschaft aus Kiew. „Jeder, der sich gegen die Ukraine und gegen das ukrainische Recht stellt, muss wissen, dass es eine Antwort geben wird.“
Selenskyj lobte die Arbeit der ukrainischen Strafverfolgungsbehörden, darunter die Geheimdienste, Ermittlungsstellen und die Staatsanwaltschaft, als „sehr gut“, berichtet die Welt. Obwohl er keine konkreten Fälle nannte, sorgten am gleichen Tag Berichte des ukrainischen Geheimdienstes SBU und der Generalstaatsanwaltschaft über mutmaßliche Kollaborateure und russische Agenten für Aufsehen.
Festnahmen und Razzien
Der SBU meldete unter anderem die Festnahme eines Abteilungsleiters einer staatlichen Bank, der angeblich an der Finanzierung des russischen Angriffskriegs beteiligt gewesen sein soll. Fotos des Verdächtigen und eines russischen Passes, den er benutzt haben soll, wurden veröffentlicht. Der Mann soll Gelder an die russischen Besatzungstruppen überwiesen haben.
In einem weiteren Fall führte der SBU eine Razzia bei dem bekannten Fernsehmoderator Max Nasarow durch, der den russischen Krieg öffentlich gerechtfertigt haben soll. Zudem deckte der Geheimdienst nach eigenen Angaben ein Spionagenetzwerk des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB auf. Die Gruppe, die in Kiew und Charkiw aktiv gewesen sein soll, habe Informationen über ukrainische Truppenstandorte und Transportwege an Russland weitergegeben. Diese Daten seien genutzt worden, um Raketen- und Drohnenangriffe zu koordinieren. Unabhängige Überprüfungen dieser Berichte liegen nicht vor.
Atomwaffen-Vorwürfe und weitere Enthüllungen
Im Gebiet Dnipropetrowsk will der SBU eine Firma enttarnt haben, die Russland beim Bau eines Labors für die Entwicklung von Atomwaffen unterstützt haben soll. Als Hauptverdächtiger gilt der Besitzer einer ukrainischen Baustofffirma. Russland, das selbst über ein großes Arsenal an Nuklearwaffen verfügt, wirft der Ukraine vor, nach Massenvernichtungswaffen zu streben – ein Vorwurf, den die Ukraine wiederholt zurückgewiesen hat.
Ukrainische Gerichte verhängen regelmäßig lange Haftstrafen gegen Personen, die Russland in seinem Krieg gegen die Ukraine unterstützen. Der Kampf gegen Verräter bleibt ein zentraler Teil der ukrainischen Strategie, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten und die Widerstandsfähigkeit des Landes zu stärken.
Neueste Kommentare