Um zehn Millionen Euro: EU will Europas Geschichte islamisieren

Um zehn Millionen Euro: EU will Europas Geschichte islamisieren

Ein besonders umstrittenes Beispiel: Das Projekt „EuQu“. Über arabischer Kalligrafie prangt auf der Homepage stolz der EU-Sternenkranz. Und das Ziel? Die Forscher meinen, der Koran habe die kulturelle und intellektuelle Geschichte Europas im Mittelalter maßgeblich mitgeprägt. Eine These, die vielen Historikern bis vor kurzem noch als hanebüchener Unsinn galt. Kostenpunkt für diese „Forschung“: zehn Millionen Euro – bezahlt aus dem EU-Topf.

Verbindungen ins islamistische Milieu

Noch brisanter wird es, wenn man sich die Köpfe hinter dem Projekt ansieht. John Tolan, ein französischer Professor, soll Kontakte zu radikalen Islamkreisen haben. Darunter zum bekannten Muslimbruder Ahmed Jaballah, der 2024 aus Frankreich ausgewiesen wurde – wegen extremistischer Umtriebe. Tolan selbst soll regelmäßig bei Veranstaltungen der Gruppe „Musulmans de France“ aufgetreten sein, die von Behörden als islamistisch eingestuft wird.

FPÖ schlägt Alarm: „EU verhöhnt europäische Identität“

Kein Wunder, dass der politische Widerstand wächst. Vor allem in der Fraktion „Patrioten für Europa“ schrillen die Alarmglocken. Die FPÖ-Europaabgeordnete Petra Steger (APA-Bild unten) findet klare Worte: „Während unsere Vorfahren Europa mit Blut gegen islamische Eroberer verteidigten, finanziert Brüssel heute Projekte, die den Islam als europäisches Kulturgut verkaufen.“ Für sie ist klar: Die EU verliere mit solchen Entscheidungen nicht nur ihre Neutralität – sie zementiere gefährliche Ideologien mit Steuergeld.

Petition gegen Islam-Förderung

Die FPÖ hat deshalb eine Petition gegen den politischen Islam gestartet – und ruft ganz Europa zum Mitmachen auf. Steger warnt: „Solche Projekte führen nicht zu mehr Erkenntnis, sondern zu mehr Entfremdung und Unsicherheit. Die EU hat den wissenschaftlichen Kompass längst verloren.“ Das Projekt „EuQu“ sei nur ein Beispiel dafür, wie Brüssel den Steuerzahler zum Ideologie-Finanzier mache.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x