Tempo 150: Tschechien startet – FPÖ will das auch

Tempo 150: Tschechien startet – FPÖ will das auch

Schneller fahren auf Österreichs Straßen? Da war doch was: Schon Verkehrsminister und Vizekanzler Hubert Gorbach (zuerst FPÖ, dann BZÖ) ließ ab Mitte 2006 auf einem rund zwölf Kilometer langen Abschnitt der Tauernautobahn (A10) zwischen Spittal-Ost und Paternion in Kärnten 160 km/h fahren. Eine Auswertung der ersten, zweimonatigen Testphase ergab, dass 35 Prozent der Autofahrer zwischen 145 und 155 km/h fuhren, nur 15 % erreichten 160 km/h.

Dann folgte Verkehrsminister Norbert Hofer unter Türkis-Blau mit Tempo 140. Ab August 2018 galt dieses Limit auf zwei Testabschnitten der Westautobahn (A1): einmal über 88 Kilometer zwischen Melk und Oed in Niederösterreich und einmal über 32 Kilometer zwischen Haid und Sattledt in Oberösterreich. Die grüne Ministerin Leonore Gewessler drehte das wieder ab.

Jetzt starten erneut zwei FPÖ-Politiker eine Initiative für etwas mehr Geschwindigkeit auf dafür geeigneten Autobahn-Strecken: So ist Landeshauptmannstellvertreter Udo Landbauer für mehr Tempo auf einigen Autobahn-Strecken in Niederösterreich. Sein Parteikollege Günther Steinkellner, Verkehrslandesrat in Oberösterreich, befürwortet das auch auf Teilstrecken in diesem Bundesland.

„Kann mir Tempo 150 gut vorstellen“

Dazu Steinkellner in einem Interview mit den Oberösterreichischen Nachrichten: „Unter Verkehrsminister Norbert Hofer gab es zwischen 2018 und 2020 bei Sattledt eine Teststrecke für Tempo 140. Damit haben wir ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Sogar die Zahl der Unfälle ist zurückgegangen. Auf dreispurigen Autobahnen, in Bereichen in denen es nicht viele Auf- und Abfahrten gibt, kann ich mir Tempo 150 sehr gut vorstellen.“

Wenn nun ein FPÖ-Politiker Verkehrsminister wird, könnte es tatsächlich rasch gehen, dass die österreichischen Autolenker etwas flotter unterwegs sein dürfen. Bekanntlich existieren auf deutschen Autobahnen fast keine Tempolimits und nun will auch die Regierung im Nachbarland Tschechien Tempo 150 testen: Nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens für die Beschilderung soll im April mit dem Anbringen der neuen Verkehrsschilder begonnen werden. Anfang Juli soll dann Tempo 150 erlaubt sein.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x