Schuh am Sonntag: Gletscherspalten & Regierungssprünge

Schuh am Sonntag: Gletscherspalten & Regierungssprünge

In den Schlagzeilen grüßt täglich das Murmeltier, doch eine Randnotiz lässt erschaudern: „Bundesheer Rekrut stürzt in eine Gletscherspalte“. Ist unser Bundesheer heutzutage tatsächlich noch so tolldreist, Soldaten bei Eiseskälte am Berg herum kraxeln zu lassen? 

Ja leider, denn auch Österreich muss sich dank der absurden Brüssel-Narrative der russischen Herrschaft über Europa auf die bevorstehende Invasion von „Vladdy Daddy“ Putin vorbereiten. Beziehungsweise auf den Gegenschlag: Den Marsch auf Moskau. In Europa wird das aus Tradition in der Herbst/Winter-Saison befohlen. So ist anzunehmen, dass tatsächlich der eine oder andere Soldat in eine russische Spalte flutscht. Doch des nächsten Tages, entspannt und frohen Mutes, zurück in die Schlacht zieht. 

In Österreich wird ja im Fünf-Jahres-Rhythmus, zum Glück meist früher, dank einer neuen Regierung alles besser. Personell glänzt diese diesmal mit besonderer Kompetenz. Da wäre Andi Babler als Kulturminister. Wie bitte? Doch diese Bestellung kommt nicht von ungefähr. War er doch als Bürgermeister von Traiskirchen auch Schirmherr des Flüchtlings-Lagerballs, und bewies im Umgang mit Subkulturen große Qualitäten. 

Da wäre noch die neue Ministerin für Arbeit und Soziales, Korinna Schumann, die mit ihrer Antrittsrede im Gewerkschafts-Jargon, in freier Sprache und Eloquenz, für amüsiertes Gelächter in den sozialen Medien sorgte. 

Unser Bärbock-Pendant im Außenamt, Frau Beate, musste doch mal gleich nach Kiew reisen. Nach auslaugenden Koalitions-Schiebereien tut eine Luftveränderung einfach gut. Von der Dringlichkeit, doch endlich Verhandlungen über die Rückführung von fahnenflüchtigen Luxuskarossen und SUV-Fahrern ins Heimatland zu führen, bleibt nur der Wunsch als Vater des Gedankens. 

Insgesamt produzierte die neue Übergangsregierung in den ersten Amtstagen schon mehr Flatulenzen als eine argentinische Rinderherde im ganzen Jahr. So schaden österreichische Politiker auch der Co2 Bilanz.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x