Deutsches Milliardenpaket macht einen Österreicher noch reicher

Deutsches Milliardenpaket macht einen Österreicher noch reicher

Wer schnell hilft, der hilft doppelt – und zumindest einem wurde mit dem Beschluss des neuen deutschen Mega-Milliardenschulden-Pakets (alias Sondervermögen) so richtig gut geholfen: Der Aktienkurs von Hans Peter Haselsteiners Strabag stieg mit der Aussicht auf gewaltige Investitionen in die deutsche Infrastruktur um 29,25 %. 

Wirtschafts-Experte Emanuel Boeminghaus dazu auf X: „Bravo, Bravo, Bravo – das Sondervermögen hat das erste Bauunternehmen vollumfänglich erwischt: Die österreichische Strabag AG. Herr Haselsteiner wird nun von super-reich zu super-super-reich. Deutschlands fiskalisches Ende hat dem Eigner mindestens schon 1,5 bis 2 Milliarden im letzten Monaten an der Börse eingebracht.“

Und Boeminghaus weiter: „Hoffentlich kam da auch ein Dankeschön aus Österreich per Bote – vielleicht ein paar Blumen für Frau Merz? Blöd nur, dass das Deutschland Wirtschaft kaum hilft. Aber scheißegal – wen interessieren die Details?“ Der Blogger kritisiert auch: „Das ganze Geld wird – abzüglich vielleicht eines Rests von 100 Milliarden – irgendwo versickern, hauptsächlich im Ausland. Den Beginn davon sehen wir hier schon. Die mit Abstand dümmste Wirtschaftspolitik der Welt. Deutschland schafft Milliardenvermögen, Milliardäre und neue Superyachten im Ausland – alles, um sich selbst mit Sondervermögen zu ,retten‘. Dumm, dümmer, deutsche Wirtschaftspolitik.“

Hans Peter Haselsteiner (81) zählte schon bisher nicht zu den Unternehmern, über die man sich besonders große Sorgen machen müsste: Sein Vermögen wird auf etwa 1,81 Milliarden Euro geschätzt, womit er zu den reichsten Österreichern zählt. Über die Haselsteiner Familien-Privatstiftung hält er zudem bedeutende Beteiligungen an verschiedenen Unternehmen, darunter 30,7 % der Anteile an der Strabag SE.

Über Jahre sponserte Haselsteiner auch die NEOS. Die Mini-Partei darf nun in Österreichs Bundesregierung sogar zwei Minister stellen.

Teilen:
Show Comments (1) Hide Comments (1)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Schneider

Meine Augen würden aufleuchten, wenn man endlich
– „Hinterlassen Sie ein Kommentar“ auf
– „Hinterlassen Sie einEN Kommentar“ korrigiert werden würde. 😡

1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x