Kunstaktion: Drei Ferkel sollten langsam verhungern

Kunstaktion: Drei Ferkel sollten langsam verhungern

Der dänisch-chilenische Künstler Marco Evaristti (APA-Bild unten) sorgte  nun in Kopenhagen mit seiner Ausstellung „And Now You Care?“ für Empörung. Im Mittelpunkt der Ausstellung standen drei Ferkel in einem Käfig aus umgestürzten Einkaufswagen, die weder Nahrung noch Wasser erhielten und somit dem Hungertod ausgesetzt waren. Mit dieser drastischen Darstellung wollte Evaristti auf das Leid von Schweinen in der Massentierhaltung aufmerksam machen. Er betonte, dass täglich etwa 25.000 Ferkel in Dänemark aufgrund schlechter Zuchtbedingungen.

Einbrecher retten die drei Ferkel

Die Aktion stieß auf heftige Kritik von Tierschutzorganisationen wie „Dyrens Beskyttelse“, die das Vorgehen als illegal und missbräuchlich einstuften. Sie wiesen darauf hin, dass das absichtliche Verhungernlassen von Tieren gegen geltende Gesetze verstoße.

Bereits am Tag nach der Eröffnung der Ausstellung wurden die drei Ferkel von unbekannten Tätern aus dem Ausstellungsraum entwendet. Der Verbleib der Tiere ist derzeit unbekannt. Evaristti erhielt zudem zahlreiche Drohungen, darunter auch gegen seinen Sohn, was ihn veranlasste, die Polizei einzuschalten.

Marco Evaristti ist bekannt für irritierende Kunstaktionen. Im Jahr 2000 stellte er beispielsweise Mixer mit lebenden Goldfischen aus und forderte Besucher auf, die Geräte einzuschalten. Einige Jahre später bereitete er Fleischbällchen aus eigenem Körperfett zu, um auf den gesellschaftlichen Umgang mit Überkonsum und Schönheitsidealen hinzuweisen.

Teilen:
Show Comments (1) Hide Comments (1)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Schneider

Bitte Käfig vergrößern und den „Künstler“ dort einsperren zu gleichen Bedingungen

1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x