Illegaler Syrer will mit Gewalt zu Kanzler Scholz

Illegaler Syrer will mit Gewalt zu Kanzler Scholz

In Berlin sorgte ein 48-jähriger Syrer für Aufsehen, als er das Kanzleramt attackierte. Zuvor war er bereits durch einen Angriff auf das Innenministerium am Freitag aufgefallen. Augenzeugen berichteten, dass der Mann vor dem Eingang der Regierungszentrale mit den Händen gestikulierte, offenbar um Aufmerksamkeit zu erregen.

Kurz darauf zog er aus einer Plastiktüte einen großen Stein, der laut Berichten mit Fäkalien beschmiert war, und warf ihn gegen das Gebäude, in dem Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) arbeitet. Der Stein verursachte eine vier Zentimeter lange Absplitterung an der Fassade.

Bereitschaft zur Gewalt: Wiederholungstäter erneut auffällig

Was sprachlos macht: Bereits am Freitag hatte derselbe Syrer das Bundesinnenministerium attackiert. Auch dort forderte der Migrant ein persönliches Gespräch mit dem Kanzler, in dem er seine Abneigung gegen Israel kundtun wollte. Ebenfalls mit einem Stein beschädigte er dabei eine Panzerglasscheibe am Eingang des Gebäudes.

Bundespolizisten nahmen ihn vorläufig fest. Und der Mann ist kein Unbekannter. Die Staatsanwaltschaften in Köln und Osnabrück suchen ihn bereits. Auch das Amtsgericht Mannheim hat ihn zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Bisher wurde er unter anderem wegen Leistungserschleichung und Widerstands gegen Polizeibeamte aktenkundig.

Illegal in Deutschland

Nach ersten Erkenntnissen hält sich der Syrer derzeit unerlaubt in Deutschland auf. Seit Februar 2023 gilt er als flüchtig. Er kam 2015 nach Deutschland und erhielt damals in Friedland (Niedersachsen) den Flüchtlingsstatus. Er befindet sich dennoch weiterhin auf freiem Fuß.

Teilen:
Show Comments (2) Hide Comments (2)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Mander sisch Zeit

Ob das jetzt ein rechter Syrer ist????‍♂️

Schreiben Sie hier...

Wie bestellt, so geliefert.

2
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x