Erste Hinweise: EU könnte Gas-Import aus Russland wieder zulassen

Erste Hinweise: EU könnte Gas-Import aus Russland wieder zulassen

Was für eine bittere Ironie wäre das, wenn jetzt Brüssel selbst die Wiederaufnahme der Gas-Importe aus Russland verordnen würde, während die schwarz-grüne Ex-Bundesregierung Österreichs als zu spät gekommener EU-Musterschüler erst im Dezember die Gas-Pipelines aus Russland zugedreht hat?

Jedenfalls soll es bereits in Brüssel intensive vertrauliche Gespräche über eine Wiederaufnahme der Gaslieferungen aus Russland geben, berichtet jetzt die Economy-Website EklipX: „In Europa mehren sich die Gerüchte, dass die EU-Behörden über die Wiederaufnahme der Gasimporte diskutieren, um Russland und auch die Ukraine zu besänftigen. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass die Wiederaufnahme der Gasflüsse durch die Nord-Stream-Pipeline eine Option ist oder dies nach den nächsten deutschen Wahlen werden könnte.“

Wieder Gas-Importe, um Moskau zu besänftigen?

Erstens soll also der russische Kriegsgegner besänftigt werden und eher zu einer Waffenruhe in der Ukraine bereits sein, wenn die Gas-Frage wieder für ihn geklärt ist – an einen „Sieg auf dem Schlachtfeld“ gegen die Truppen Putins glauben jetzt offenbar selbst die EU-Kriegsbefürworter nicht mehr.

Und zweitens wissen die EU-Spitzen auch, wie rasch mittlerweile die Gas-Speicherstände in vielen Nationen gesunken sind, für Großbritannien und einige andere Nationen ist die Lage dramatisch. In den Niederlanden sind die Gasspeicher zu nur noch 33 % gefüllt, in Deutschland zu 49 % und auch in Österreich sind die Speicher zu nur noch 59 % voll – im Spätherbst waren sie zu 93 % gefüllt.

Und die Gaspreise steigen auch weiter deutlich, auch Österreichs Endkunden drohen extrem hohe Energie-Rechnungen in diesem Jahr.

„Die italienische Regierung von Giorgia Meloni könnte bereit sein, den slowakischen Premierminister Robert Fico, einen Vertrauten von Wladimir Putin, bei seinem Plan zu unterstützen, den russischen Gastransit durch die Ukraine wieder aufzunehmen. Diese Position hat tiefgreifende politischen Implikationen“, schreibt dazu nun das Wirtschaftsmagazin EklipX.  Für dieses Comeback des Gas-Imports aus Russland könnte auch die noch funktionierende Pipeline Nord Stream 1 verwendet werden.

Da diese Pläne politisch extrem brisant sind, soll erst nach der Bundestagswahl in Deutschland (23.Februar) offen darüber gesprochen werden.

Zusatzinfo: EklipX Research ist eine autonome und unparteiische Plattform, die über ein Repository von Marktanalysten verschiedene Marktinformationsquellen anbietet und Kunden globale und regionale Einblicke bietet, um ihre Entscheidungsfähigkeiten zu verbessern. EklipX Limited ist ein Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Zukunft der Rohstoffmärkte konzentriert.

Teilen:
Show Comments (1) Hide Comments (1)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
zimbo

Super, aber zig Mrden Verlust später.

1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x