Eurofighter: 250 Millionen gespart, damit nun 600 Millionen fällig sind

Eurofighter: 250 Millionen gespart, damit nun 600 Millionen fällig sind

Sie fliegen noch immer – aber nicht mehr lange: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) meinte nun in der Beantwortung einer Parlamentarischen Anfrage der Grünen, dass die 15 Eurofighter des österreichischen Bundesheeres „im kommenden Jahrzehnt am Ende seiner Lebensdauer angelangt sein wird“. Also ab 2030 müssen neue Abfangjäger die Typhoon-Jets ersetzen.

In diesen fünf Jahren will das Bundesheer aber nochmals Steuergeld in diese Jets investieren – und zwar gleich 600 Millionen Euro in eine technische Aufrüstung, und zwar in ein Infrarot-Such- und Verfolgungssystem, um auch bei Dunkelheit oder Schlechtwetter Luftfahrzeuge identifizieren zu können.

Was manche exxtra24-Leser vielleicht nicht mehr wissen: Genau dieses Infrarot-Such- und Verfolgungssystem hat Verteidigungsminister Norbert Darabos (SPÖ) im Jahr 2007 beim Hersteller abbestellt, damit sich der Steuerzahler 250 Millionen Euro ersparen könne.

Eurofighter flogen 18 Jahre ohne Infrarot-Suchsystem

Jetzt ist offenbar alles anders und die Bedrohungslage derart gestiegen, dass dieses Nachtsicht-Tool doch noch für die Eurofighter gekauft werden muss: Nun verlangt der Hersteller 600 Millionen Euro für den System-Einbau, 2027 soll das Upgrade beendet sein. Also drei Jahre vor der möglichen Außerdienststellung der Jets wird eine 600 Millionen Euro teure Nachtsichtfähigkeit eingebaut, die 18 Jahre lang (von 2007 bis 2025)  durchaus entbehrt werden konnte.

„Jetzt sollen die Eurofighter bis 2027 aufgerüstet werden, aber in wenigen Jahren gelten sie als veraltet“, kritisierte der grüne Wehrsprecher David Stögmüller. Und: „Warum investieren wir Unsummen in ein System, das bald ersetzt werden muss, anstatt eine langfristige Strategie für eine nachhaltige und effiziente Luftraumsicherung zu entwickeln?“

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x