Die „Battlegrounds“: So wählten die Wiener in den Bezirken

Die „Battlegrounds“: So wählten die Wiener in den Bezirken

Die Sozialdemokraten legten im 11. Bezirk leicht zu und kamen auf über 42 Prozent der Stimmen. Die FPÖ landete mit 36 Prozent auf dem zweiten Platz. Auch in Floridsdorf und der Donaustadt, wo die Freiheitlichen auf einen Bezirksvorsteher gehofft hatten, blieb der Erfolg aus.

Grüne verteidigen Hochburgen

In den Bezirken Neubau, Josefstadt und Währing behaupteten die Grünen ihre Spitzenpositionen. Besonders im Neubau konnten sie laut Auszählung weiter zulegen. Die SPÖ kam dort auf etwas über 20 Prozent – weniger als die Hälfte der Stimmen der Grünen.

ÖVP vorne in den Nobelbezirken

Die ÖVP verteidigte ihre Spitzenplätze in der Inneren Stadt, in Hietzing und in Döbling. Zwar mussten die Schwarzen in der Inneren Stadt leichte Verluste hinnehmen, der erste Platz blieb jedoch ungefährdet.

Leopoldstadt geht an die SPÖ
In der Leopoldstadt setzte sich die SPÖ durch – wenn auch erst im Laufe des späten Abends. Der fünfte und sechste Bezirk blieben in der Nacht auf Montag noch offen.

Wahlkarten könnten noch Änderungen bringen

Noch ausständig ist die Auszählung der Wahlkarten der nicht-österreichischen EU-Bürger. Diese werden im Lauf des Montags ausgewertet und könnten das Ergebnis in einzelnen Bezirken noch beeinflussen.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x