Die Angelobung – Van der Bellen: „Es benötigt uns alle!“

Die Angelobung – Van der Bellen: „Es benötigt uns alle!“

Sie wird die teuerste Bundesregierung aller Zeiten sein, aber vermutlich nicht die beliebteste: Noch im Vorjahr lieferten die Meinungsforscher in vielen Ergebnissen, dass die Österreicher mehrheitlich für eine FPÖ-ÖVP-Koalition seien. Jetzt bekommt die Republik eine Mitte-Links-Links-Regierung, obwohl eine rechte Partei – die FPÖ – die Wahl gewonnen hat.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat jedenfalls heute die Aufgabe, das Regierungspersonal von ÖVP, SPÖ und NEOS anzuloben – exxtra24 berichtet davon live.

Die erste Überraschung schon um 10.46 Uhr: Die Bundesregierung mit dem neuen Bundeskanzler Christian Stocker kommt schon in 14 Minuten zu früh zur Angelobung.

Punkt 11 Uhr dann die Rede von Alexander Van der Bellen: „Wir müssen weg vom Kommentieren, hin zum Tun. Es benötigt uns jetzt alle.“ In Europa müsse es ein neues Miteinander geben, mahnt der Bundespräsident: „Österreich muss eine starke selbstbewusste Rolle spielen.“ Auch das Vertrauen in die Institutionen müsse gefördert, werden Demokratie sei keine Selbstverständlichkeit.

Außerdem brauche es auch eine funktionierende Wirtschaft und einen sozialen Zusammenhalt. Dazu mahnte Van der Bellen: Österreich muss sich auch der digitalen Herausforderung stellen. Ebenso sei der Klimawandel eine der größten Herausforderungen.

„Wir alle wollen Österreich wieder an Europas Spitze sehen“, sagte Van der Bellen. Er rief nochmals zur Kooperation, zum gemeinsam arbeiten auf.

Nach der Angeblobung des Bundeskanzlers werden auch alle anderen Staatssekretäre und Minister sowie auch Vizekanzler Andreas Babler per Unterschrift angelobt. Auffallend dabei: Einer, der besonders ernst wirkte, war Wiens Ex-Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ), der nun ja bekanntlich Infrastrukturminister wird. Dem intelligenten Langzeit-Politiker könnte schon heute bewusst sein, dass er vielleicht in zwei Jahren als Minister dieser Dreier-Koalition in Frühpension gehen muss – und doch nicht Michael Ludwig im Wiener Bürgermeisteramt beerben kann.

Teilen:
Show Comments (1) Hide Comments (1)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
zimbo

Unrechtsregime

1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x