60 Prozent der Deutschen halten Merz als Kanzler für ungeeignet

60 Prozent der Deutschen halten Merz als Kanzler für ungeeignet

Richtungsänderungen, neue  Milliarden-Schulden und Zugeständnisse in der Asyl-Politik an die SPD – es einfach etwas viel, was Friedrich Merz in den vergangenen Wochen Deutschland zugemutet hat.

Jetzt kommt mit einer neuen Forsa-Umfrage für RTL eine harte Abrechnung:

Sechs Wochen nach der Bundestagswahl zeigt das Umfrageergebnis, dass die Deutschen keine gute Meinung vom wahrscheinlich nächsten Regierungschef haben. Eine deutliche Mehrheit hält den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz als Kanzler für ungeeignet, berichtet die Welt.

Auf die Frage, ob Merz als Bundeskanzler geeignet sei, antworteten nur 32 Prozent der Befragten mit Ja, 60 Prozent sagten Nein. In Ostdeutschland ist der Anteil derer, der Merz für nicht geeignet hält, sogar noch größer als in Westdeutschland.

Nur unter den Anhängern und Wählern der Union bei der Bundestagswahl am 23. Februar ist eine Mehrheit der Ansicht, dass Merz für das Amt des Bundeskanzlers geeignet ist. Die Anhänger der anderen Parteien halten Merz durchgehend für ungeeignet. Anfang März hatten noch 40 Prozent der Bundesbürger gesagt, Merz werde ein guter Kanzler.

Bei den Parteipräferenzen gibt es gegenüber der vergangenen Woche kaum Veränderungen: Die FDP verliert einen Prozentpunkt auf 3 Prozent, während der Anteil aller sonstigen Parteien zusammen um einen Prozentpunkt auf 7 Prozent ansteigt.

Die Werte aller anderen Parteien ändern sich nicht. Die Union verharrt auf einem für sie sehr schlechten Niveau von 25 Prozent, weiterhin nur einen Prozentpunkt vor der AfD, die bei 24 Prozent liegt.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x