Ukraine: Soldaten aus Österreich sollen Waffenruhe überwachen

Ukraine: Soldaten aus Österreich sollen Waffenruhe überwachen

Immer konkreter werden die Pläne der US-Regierung, gemeinsam mit dem Kreml zu einer Friedenslösung in der Ukraine zu kommen.

So erhielt nun die österreichische Bundesregierung eine konkrete Anfrage aus Washington, ob denn das neutrale Österreich bereit wäre, mit seinen Soldaten des Bundesheeres eine mögliche Waffenruhe zu überwachen und in dieser Pufferzone zwischen den ukrainischen und russischen Truppen zu patrouillieren.

Von dieser Anfrage nach einem der bisher größten und gefährlichsten Einsätze des Bundesheeres berichtete bisher nur die Kleine Zeitung. Eine Sprecherin des Bundeskanzlers bestätigte den Erhalt des Fragebogens und meinte, dass die Europäer übereingekommen seien, gemeinsam auf die einzelnen Punkte zu antworten. Österreich werde also nicht sofort antworten, sondern im EU-Verbund.

Österreicher wären Teil einer großen Friedenstruppe

Die Anfrage aus den USA an Österreich kommt aus einem ganz konkreten Grund: Nachdem Russland den Einsatz von NATO-Truppen auf ukrainischem Territorium absolut ablehnt, bleiben von den Europäern Irland, Malta, Zypern, die Schweiz und Österreich. Mit Truppen aus Brasilien und anderen großen südamerikanischen sowie asiatischen Nationen könnte dann die Waffenstillstands-Zone und die Einhaltung der Bestimmungen des Waffenstillstands über Monate überwacht werden.

Wie von exxtra24 berichtet, soll zuerst eine Waffenruhe kommen, dann freie demokratische Wahlen in der Ukraine und danach ein umfassender Friedensvertrag mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine.

Teilen:
Show Comments (5) Hide Comments (5)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Hans Hill

„… Eine Sprecherin des Bundeskanzlers bestätigte den Erhalt des Fragebogens und meinte, dass die Europäer übereingekommen seien, gemeinsam auf die einzelnen Punkte zu antworten. Österreich werde also nicht sofort antworten, sondern im EU-Verbund…“

Wer ist Bundeskanzler? Genau, der Zügelfesterzieher… Wenn man auf den EU-Verbund wartet, kann man sicher sein, dass Österreich wieder als 1. mitmacht. Man will ja weiterhin Musterschüler sein.

Doris Eberhard

Dabei:
Österreich darf
1. Keinen fremden Soldaten ins Land lassen.
2. Der Einsatz auf den Golanhöhen wäre bereits gegen die neutralen Bestimmungen.

Oder? Ich meine JA

Doris Eberhard

Und die Lieferungen an die Ukraine über die A2 aus Italien waren gegen die Neutralität

Schneider

Hallo !!!!!!!!!!! Österreich ist noch immer ein neutrales Land und das soll es auch bleiben, verdammt noch einmal, weg mit dieser Tanner und Konsorten!

Doris Eberhard

Und die Lieferungen an die Ukraine über die A2 aus Italien waren gegen die Neutralität

5
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x