Tabubruch: Auch Deutschland schickt Truppen in die Ukraine

Tabubruch: Auch Deutschland schickt Truppen in die Ukraine

„Ich kann mir keine Situation vorstellen, in der Deutschland sich nicht an den Verhandlungen über einen Waffenstillstand oder gar Frieden beteiligen würde“, sagte Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius (APA-Bild unten) am Donnerstag auf einer gemeinsam von mehreren Medien organisierten Veranstaltung in Berlin.

Pistorius: „Aber es muss entschieden werden, wenn es soweit ist, und es hängt von so vielen Parametern ab, wie zum Beispiel: Wie viele Truppen werden überhaupt in den Waffenstillstand aufgenommen? Wie könnte das Mandat aussehen? Wer nimmt daran teil? Das sollten wir nicht öffentlich diskutieren, bevor überhaupt klar ist, ob es einen Waffenstillstand geben wird oder nicht.“

Russland hat in den vergangenen Monaten bereits mehrmals festgestellt, dass man einen Einsatz von Nato-Truppen nicht akzeptieren werde. Moskau hat wiederholt erklärt, dass die russische Armee Nato-Soldaten in der Ukraine als feindliche Kräfte betrachten und bekämpfen würde.

Wie von exxtra24 berichtet, wollen auch Frankreich und Großbritannien Truppen in die Ukraine entsenden, falls es zu einer Waffenruhe kommen sollte.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x