Sensation: China erteilt Drohnen-Taxis Starterlaubnis!

Sensation: China erteilt Drohnen-Taxis Starterlaubnis!

Was für sensationeller Schritt in die High-Tech-Zukunft: China hat autonome Flugtaxis offiziell für den kommerziellen Einsatz zugelassen. Die Zivilluftfahrtbehörde Chinas (CAAC) hat Luftverkehrsbetreiberzertifikate an EHang Holdings und Hefei Hey Airlines vergeben. Damit dürfen die Unternehmen Passagierdrohnen für Stadtrundflüge einsetzen, berichtet die South China Morning Post.

Die Zulassung erfolgte, nachdem die Unternehmen alle notwendigen regulatorischen Anforderungen erfüllt hatten – darunter Musterzulassung, Produktionszertifizierung und Lufttüchtigkeitsnachweis, so das Analysehaus Citic Securities. „Wir gehen davon aus, dass der Low-Altitude-Tourismus der Anfang dieses neuen Geschäftsbereichs sein wird“, erklärte Citic Securities und fügte hinzu, dass die Stadtrundflüge von EHang die Branche antreiben könnten.

Peking fördert aktiv die Entwicklung dieses Wirtschaftssegments, das Innovationen wie Lieferdrohnen, Luftschiffe und fliegende Autos umfasst. Die chinesische Regierung sieht diesen Bereich als einen zentralen Wachstumstreiber, vergleichbar mit Biotechnologie, Quantencomputing, künstlicher Intelligenz und 6G-Netzen. „Die Low-Altitude-Economy ist ein neuer Wachstumsmotor und wird ein wichtiger Treiber für die Hochgeschwindigkeitsentwicklung der chinesischen Wirtschaft sein“, sagte Cheng Bolin, Vizepräsident des Bereichs für niedrigen Luftraum bei der China Information Association.

Bis zu 100 km/h schnell

EHang war im April 2024 das weltweit erste Unternehmen, das eine Produktionslizenz für autonome elektrische Senkrechtstarter (eVTOL) erhielt, berichtet LiveScience. Das EH216-S, das 2018 vorgestellt wurde, ist ein vollelektrisches, autonom fliegendes Zweisitzer-Taxi mit 16 Propellern und einem Rumpf aus Kohlefaser. Es erreicht eine Reisegeschwindigkeit von 100 km/h und eine maximale Flughöhe von 3000 Metern.
EHang plant den Einsatz des EH216-S für: Lufttaxis, Tourismusflüge, Flughafenshuttles und Inselverbindungen.

Laut der Hurun Research Group wird erwartet, dass der Markt für die „Low-Altitude Economy“ in China bis 2025 ein Volumen von 1,5 Billionen Yuan (190 Mrd. Euro) erreicht – mit einem prognostizierten Anstieg auf 2,5 Billionen Yuan bis 2035.

 

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x