Unter einem durchaus objektiv verfassten Bericht über den Tod des 30-jährigen österreichischen Identitären Richard S. in der Ukraine veröffentlicht die österreichische Tageszeitung Der Standard in ihrer Online-Ausgabe mehr als 800 Leser-Kommentare. Viele User sehen den Kampfeinsatz des Rechtsradikalen auf der Seite der ukrainischen Armee kritisch und merken auch an, dass genau diese Verbindung „Rechtsradikale – Ukraine“ von der russischen Seite als einer der Kriegsgründe genannt wird.
Allerdings fallen einem bei der Durchsicht des Leserforums auch ganz andere Kommentare auf – so betrauert der Standard-Leser mit dem Nickname „Leistenbrecher“ den von einer russischen Drohne getöteten Identitären mit diesen Worten: „Herojim Slawa!“
Das ist ein Teil des ukrainischen Grußes „Slawa Ukrajini! Herojam slawa!“ (Слава Україні! Героям слава!), der übersetzt „Ruhm der Ukraine! Ruhm den Helden!“ bedeutet. Der Gruß wird oft verwendet, um Respekt und Ehre gegenüber denjenigen auszudrücken, die für die Freiheit und Unabhängigkeit der Ukraine kämpfen oder gekämpft haben. Der Text stand bereits zwei Stunden online, als ihn die exxtra24-Redaktion gesehen hat..
Postings mit Helden-Verehrung stundenlang online
Nur wenige Postings darunter noch ein Posting, bei dem verwundert, dass der Standard diese Zeilen schon acht Stunden lang so in seinem Forum beließ: „Dieser Mann ist ein Held, wie auch viele Andere. Ruhe in Frieden, österreichischer Legionär.“
Bereits elf Stunden lang darf der User mit dem Nickname „RomAmor“ den in der Ukraine getöteten rechtsradikalen Söldner im Standard verehren: „Ein Held! RIP. Meinen allergrößten Respekt.“
Dass eine Redaktion einer österreichischen Tageszeitung derart gedankenlos eine Heldenverehrung eines Identitären, eines Rechtsradikalen zulässt und auch noch stundenlang verbreitet, überrascht dann doch sehr. So bringt Der Standard doch häufig Berichte über tatsächliche und angebliche Skandale der FPÖ – und kassierte dazu schon mehrere Verurteilungen, weil medienrechtliche Verfehlungen nachweisbar waren.
Die Screenshots unten dienen als Beleg für die Existenz dieser Postings im Forum des Standard, die exxtra24-Redaktion distanziert sich deutlichst von den Inhalten.
Die Linken sind ihm am Ähnlichsten.