Ramadan: Taferlklassler brechen in unseren Schulen zusammen

Ramadan: Taferlklassler brechen in unseren Schulen zusammen

Laut Berichten des Ö1-Morgenjournals nehmen mittlerweile schon Kinder ab sechs Jahren am Fasten teil, obwohl sie nach islamischer Lehre nicht dazu verpflichtet wären. Thomas Krebs, Pflichtschulgewerkschafter in Wien, sieht darin erhebliche Risiken: „Ohne genügend Flüssigkeit ist Sportunterricht kaum machbar. Zudem leiden viele unter Konzentrationsproblemen, Unterzuckerung und Erschöpfung – manche brechen sogar zusammen.“

Ein weiteres Problem sei der soziale Druck. Krebs berichtet von Fällen, in denen Schüler Gleichaltrige zum Fasten drängen. Aus Angst vor Ausgrenzung verzichteten manche Kinder selbst dann auf Nahrung, wenn es ihnen gesundheitlich nicht gut gehe.

Experten fordern Eltern zum Handeln auf

Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) hat eine Orientierungshilfe für Schulen veröffentlicht, in der betont wird, dass Kinder nicht zum Fasten verpflichtet sind. Bei körperlicher Anstrengung sei eine Unterbrechung möglich. Carla Amina Baghajati, Leiterin des Schulamts der IGGÖ, appelliert an die Eltern: „Sie sollten ihren Kindern klarmachen: ‚Du musst das nicht tun!‘ Gesundheit hat Vorrang.“ Sie empfiehlt, eine Jause oder ein Getränk mitzugeben und notfalls auf eine Nahrungsaufnahme zu bestehen.

Auch der Vorarlberger Kinder- und Jugendanwalt Christian Netzer sieht die Verantwortung bei den Eltern: „Sie müssen sicherstellen, dass ihre Kinder keine gesundheitlichen Schäden davontragen.“

Neben den gesundheitlichen Bedenken wird auch die pädagogische Dimension diskutiert. Experten regen an, den Ramadan als Gelegenheit zu nutzen, um verschiedene Religionen im Unterricht zu thematisieren. Gleichzeitig müsse jedoch sichergestellt sein, dass kein Kind aus sozialem Zwang heraus fastet und dadurch schulische Leistung oder Wohlbefinden gefährdet werden.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x