Nur 2 von 39.000 Japanern in Deutschland straffällig

Mizuki Ikeya, eine talentierte Kirchenmusikerin aus Japan (Bild oben), sollte aus Deutschland abgeschoben werden: Plötzlich erhielt Mizuki Ikeya ein Schreiben von der Ausländerbehörde der Stadt Stuttgart. In diesem Dokument stand, dass ihre Fiktionsbescheinigung erloschen sei. Eine Fiktionsbescheinigung bestätigt, dass man eine Aufenthaltsgenehmigung hat. Damit war ihr Aufenthaltsrecht in Deutschland plötzlich nicht mehr gültig.

Monatelang kämpfte die Musikerin gegen ihre Abschiebung, die der Staat offenbar mit aller Härte durchsetzen möchte.

Ihr Fall ist ein gutes Beispiel für die Situation in Deutschland und Österreich: Wo es leicht geht, wird abgeschoben. Wer untertaucht, weil er Islamist, Terrorist, Gewalttäter, Vergewaltiger, etc. ist, der bleibt – wie etwa der Kindesmörder von Aschaffenburg. Enamullah O. (28) verweigerte einfach die Ausreise, tauchte wochenlang unter und tötete dann den zweijährigen Yannis und einen Passanten, der dem Kind helfen wollte.

Daten vom Bundeskriminalamt

Die Fakten des Bundeskriminalamts, die nun ein X-Blogger veröffentlicht hat, zeigen aber das wahre Problem mit der  Kriminalität von Zuwanderern: Während im Jahr 2023 nur 2 von 39.000 in Deutschland lebenden Japanern straffällig geworden sind (0,01 %), wurden in diesen Zeitraum 1729 von 25.000 eingereisten Algerier kriminell (6,9 %).

Weitere Daten: Der Prozentsatz der straffällig gewordenen Chinesen, die in Deutschland leben, liegt bei 0,08 %, jener der Österreicher bei 0,12 % und jener der Inder bei 0,16 %. Hingegen fällt auf: Syrer (1,16 %), Afghanen (1,24 %), Iraker (1,27 %) und eben Algerier (6,9 %) werden deutlich häufiger straffällig.

Der X-Blogger Paul Vanitas meint dazu: „Ja, es gibt Unterschiede in der Bevölkerungsstruktur usw. Aber irgendwann muss man sich eingestehen, dass es ein Problem gibt.“

Vielleicht sehen das nach den Morden in Aschaffenburg jetzt noch mehr Politiker als Auftrag zu handeln.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x