Noch eine Alkoholverbots-Zone in Wien

Noch eine Alkoholverbots-Zone in Wien

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sagte heute, dass die neue Alkoholverbotszone am Franz-Jonas-Platz in Floridsdorf mit Anfang Februar in Kraft treten wird. Die Bezirksvorstehung hatte sich bereits über Jahre hinweg intensiv für die Einführung dieser Maßnahme eingesetzt.

Im Rahmen der Initiative für ein „sicheres Wien“ kündigte Ludwig zusätzlich weitere Maßnahmen an, die das Sicherheitsgefühl und die öffentliche Ordnung in der Stadt stärken sollen:

  • Erhalt des hohen Sicherheitsniveaus: Wien möchte das Sicherheitsgefühl seiner Bevölkerung aufrechterhalten und weiter ausbauen.
  • Verstärkte Polizeipräsenz: Im gesamten Stadtgebiet werden künftig vermehrt Polizeikontrollen durchgeführt.
  • Aufstockung der Polizeikräfte: Der Personalstand der Wiener Polizei soll erhöht werden, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.

Bisherige Maßnahmen zeigen angeblich erste Erfolge: Die Aufklärungsquote liegt bei knapp 45 Prozent – ein hervorragender Wert für eine europäische Großstadt. Dennoch ist weiterer Handlungsbedarf erkennbar, da die Polizei allein im vergangenen Jahr über 2,5 Millionen Überstunden leisten musste.

Um diesem Engpass zu begegnen, wurde ein neues Rekrutierungszentrum am Schottenring eingerichtet. Zusätzlich sind mehrere Werbe-Busse der Polizei in der Stadt unterwegs, um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen.

Mit der Kombination aus der neuen Verbotszone und den angekündigten Sicherheitsmaßnahmen soll Wien seine Vorreiterrolle als eine der sichersten Großstädte Europas weiter festigen.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x