No*: Italien verbietet den Gender-Stern in Schulen

No*: Italien verbietet den Gender-Stern in Schulen

Zudem könnten sie die „Klarheit und Einheitlichkeit der institutionellen Kommunikation“ gefährden.

Das Ministerium beruft sich auf die Academia della Crusca, die älteste Sprachgesellschaft Italiens. Diese hatte immer wieder darauf hingewiesen, dass solche Zeichen grammatikalisch nicht korrekt seien und daher in offiziellen Texten keinen Platz hätten.

In der italienischen Sprache sind Substantive und Adjektive nach Geschlecht differenziert. Im Plural, wenn beide Geschlechter gemeint sind, wird traditionell die männliche Form bevorzugt. Um diese Regel zu umgehen und eine geschlechtsneutrale Sprache zu fördern, greifen manche auf Gendersternchen oder das „schwa“ zurück.

Meloni möchte mit der männlichen Form angesprochen werden

Die rechtskonservative Regierung unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni stellt sich dem Gendern grundsätzlich skeptisch gegenüber. Meloni selbst bevorzugt es, mit der männlichen Form ihres Titels angesprochen zu werden, was ihren Widerstand gegen diese Entwicklungen unterstreicht.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x