Kunst-Star: Billi auf der Himmelsleiter

Kunst-Star: Billi auf der Himmelsleiter

Dürfen Stars der Kunst auch sympathisch sein? Egal: Die Wienerin Billi Thanner (52) ist jedenfalls sehr sympathisch und dazu noch eine sehr imponierende Frau der Kunst. Die meisten kennen eines ihres größten (nach Metern) Werke: die Himmelsleiter am Stephansdom. Mit dieser tollen Installation kam Billi Thanner auch nach Münster (D) und mit einem Teil davon nach Paris. Ihre Bilder erzielen immer höhere Marktwerte.

„Tausche mein Leben gegen das Leben eines Hundes aus gutbürgerlicher Familie“ – diesen Satz auf einem ihrer Werke in ihrem Atelier in Wien-Margareten kann Billi Thanner wohl selbst nicht mehr so ernst nehmen: Die charmante Künstlerin (52) ist längst über „gutbürgerlich“ hinweg, spricht mit Kollegen wie Erwin Wurm oder diniert mit Gottfried Helnwein – die Wienerin ist selbst Star der knallharten Kunstszene.

„Als Konzeptkünstlerin bin ich seit mehr als 20 Jahren bestrebt, gesellschaftlich relevante Themen in meinen Werken zu visualisieren und die Betrachter zum Nachdenken anzuregen. Ein besonderes Anliegen ist mir dabei die Betrachtung des zeitgenössischen Kunstgeschehens im Kontext der Kunstgeschichte“, sagt Billi Thanner über sich selbst.

Der Autor dieser Zeilen kennt Billi bereits seit 20 Jahren und kündigte ihre ersten Ausstellungen mit ihren Werken an, die mit ihrer Technik – Hinterglasbilder auf Weichfolie – Neues in die Welt der Kunst brachte. Und die Künstlerin liefert immer wieder Sensationen: wie etwa die bekannte Himmelsleiter am Stephansdom in Wien – diese Installation bestand aus zwei Teilen – eine im Inneren des Stephansdom (18 Meter hoch mit 21 Sprossen) und eine weitere an der Südspitze des Südturms (36 Meter hoch mit 33 Sprossen). Beide Leitern sind aus Aluminium und Neon gefertigt und goldgelb lackiert. Um den Wetterverhältnissen – Wind und Regen  – standhalten zu können, denen die auf der Turmspitze montierte Leiter immer wieder ausgesetzt sein wird, hat Billi Thanner die Leiter so konstruiert, dass sich beiden Holme nach oben hin fortlaufend verjüngen.

„Die Kunst und nichts als die Kunst! Sie ist die große Ermöglicherin des Lebens, die große Verführerin zum Leben, das große Stimulans des Lebens“, zitierte Billi Thanner damals bei der Eröffnung Friedrich Nietzsche.

Auch heuer, 2025, will die Künstlerin mit Neuem überraschen – exxtra24 wird über das neue Projekt in Kürze berichten.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x