Kanzlerfrage: Kickl legt erneut zu, Stocker bei nur 13 Prozent

Kanzlerfrage: Kickl legt erneut zu, Stocker bei nur 13 Prozent

Die nächste harte Niederlage in einer aktuellen Umfrage für den Regierungschef: Christian Stocker (ÖVP) kommt auf nur 13 % (minus 1 Prozentpunkt) in der aktuellen Kanzlerfrage der Lazarsfeld-Gesellschaft für oe24. Noch etwas schlechter: seine Regierungspartner Andreas Babler (SPÖ) mit elf Prozent (minus 1 Prozentpunkt) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) mit zehn Prozent. Mit 24 % Zustimmung (plus ein Prozentpunkt) kommt FPÖ-Chef Herbert Kickl schon bald auf einen doppelt so hohen Wert wie der amtierende Bundeskanzler Christian Stocker.

Bei den Parteien ändert sich im Vergleich zur Vorwoche fast gar nichts: Die FPÖ bleibt bei 33 %, die ÖVP ist bei nur 21 % (minus 1) nun wieder gleich auf mit der SPÖ. Die NEOS stagnieren auf 10 %, die Grünen sind mit 9 % einstellig.

Interessant auch der Vertrauensindex der Tageszeitung Heute: Dabei stürzt der Deregulierungs-Staatssekretär Sepp Schellhorn (NEOS) gewaltig ab. Wie exxtra24 berichtet hat, dürfte das auch seine Gründe haben – siehe: www.exxtra24.at/politisch-k-o-staatssekretar-schellhorn-neos-rucktrittsreif/

Teilen:
Show Comments (1) Hide Comments (1)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Karl Riedl

Das sind für die Österreich Vergewaltiger Partei noch immer um 10% zuviel ……

1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x