Auch Argentinien verlässt die WHO

Auch Argentinien verlässt die WHO

Der Schritt erfolgt per Dekret und begründet sich mit „tiefgreifenden Differenzen“ hinsichtlich des Pandemie-Managements der WHO. Milei hatte bereits während der Corona-Krise scharfe Kritik an den Maßnahmen der Organisation geübt. Argentinien verhängte eine der weltweit längsten und strengsten Ausgangsbeschränkungen, die der heutige Präsident in seinem Buch als „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ bezeichnete.

Schon 2020 hatte sich der selbsternannte „Anarcho-Kapitalist“ offen mit dem Gedanken getragen, aus der WHO auszutreten. Nun setzt er diese Überlegungen in die Tat um. Zudem prüfe Argentinien laut Adorni auch den Rückzug aus dem Pariser Klimaabkommen.

Finanzielle Auswirkungen gering, politische Signalwirkung groß

Während der Austritt der USA, die bislang 18 Prozent des WHO-Budgets stellten, erhebliche finanzielle Folgen für die Organisation hatte, fällt der Beitrag Argentiniens kaum ins Gewicht. Mit nur 8 Millionen Dollar liegt er weit unter dem der USA (260 Millionen Dollar). Dennoch könnte der Schritt Signalwirkung haben: Bislang sind 194 Staaten Mitglied der WHO, darunter auch Nordkorea. Sollte sich ein Trend zu weiteren Austritten entwickeln, könnte dies das multilaterale Prinzip der Vereinten Nationen erheblich schwächen.

Souveränität als Argument

„Wir Argentinier werden es nicht zulassen, dass eine internationale Organisation in unsere Souveränität eingreift – schon gar nicht in unsere Gesundheitspolitik“, erklärte Adorni. Der Austritt bedeute für das Land keinen Verlust von Mitteln, sondern schaffe mehr Flexibilität bei der Umsetzung gesundheitspolitischer Maßnahmen.

Mit seiner Entscheidung folgt Milei dem Vorbild von US-Präsident Donald Trump, der bereits zu Beginn seiner Amtszeit den WHO-Austritt der USA angekündigt hatte. Auch Trump hatte die Organisation für ihr Krisenmanagement während der Pandemie sowie für die seiner Ansicht nach unfaire Beitragsstruktur kritisiert.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x