Gewesslers CO2-Steuer: Unser Leben wurde noch teurer!

Gewesslers CO2-Steuer: Unser Leben wurde noch teurer!

Seit Jahren sorgt eine hohe Teuerung für Belastung. Ende 2024 gab es Hoffnung auf eine längerfristige Entspannung, da die Preissteigerungen abflachten. Doch mit der aktuellen Auswertung für Jänner zeigt sich ein anderes Bild: Die Inflation ist im Vergleich zum Vormonat um ein Prozent gestiegen. Noch im Dezember lag sie bei zwei Prozent, während die Europäische Zentralbank als Zielwert eine Rate von zwei Prozent anstrebt.

Haupttreiber des neuerlichen Anstiegs sind die gestiegenen Energiepreise. Das Ende der Strompreisbremse, höhere Netzentgelte für Strom und Gas sowie die Anhebung der Erneuerbaren-Förderung und der CO2-Steuer führten zu einem spürbaren Preissprung. Besonders deutlich zeigt sich dies im Bereich Wohnen, Wasser und Energie, wo die Kosten um durchschnittlich 4,4 Prozent im Jahresvergleich stiegen. Strom verteuerte sich sogar um 35,3 Prozent, da zahlreiche staatliche Zuschüsse zum Jahreswechsel ausliefen und die Netzentgelte erhöht wurden.

Auch Lebensmittel und alkoholfreie Getränke wurden teurer. Die Preise stiegen um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – stärker als noch im Dezember (+1,6 Prozent). Besonders betroffen sind Öle und Fette mit einem Preisanstieg von über 11 Prozent, während Fleisch um 2,3 Prozent und Obst um 4,2 Prozent teurer wurden. Milchprodukte verteuerten sich um 1,8 Prozent, Brot und Getreideprodukte um 1,3 Prozent. Ein Lichtblick: Gemüse verbilligte sich um 3,3 Prozent. Alkoholfreie Getränke stiegen hingegen um 6,5 Prozent.

Für Haushalte sind die Auswirkungen spürbar: Ein größerer Wocheneinkauf kostet nun rund drei Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Der tägliche Einkauf mit Grundnahrungsmitteln verteuerte sich sogar um 3,2 Prozent.

 

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x