Dringender Rückruf von VW: Lebensgefahr durch Airbag

Dringender Rückruf von VW: Lebensgefahr durch Airbag

Volkswagen Nutzfahrzeuge veranlasst einen weltweiten Rückruf von Modellen der Baujahre 2005 bis 2018 aufgrund fehlerhafter Takata-Airbags. Diese Airbags stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da Takata über Jahre hinweg Gasgeneratoren geliefert hat, die durch Klimaeinflüsse wie Hitze und Feuchtigkeit zu einer gefährlichen Veränderung neigen. Bei einem Unfall können diese lebensgefährlich werden.

Nicht nur Volkswagen, sondern viele Automobilhersteller weltweit sind von dieser Rückrufaktion betroffen. Besonders in Deutschland stehen Volkswagen Nutzfahrzeuge im Fokus.

Besitzer solcher Fahrzeuge sollten dringend ihre Fahrgestellnummer (FIN) überprüfen, um festzustellen, ob ihr Fahrzeug betroffen ist.

Die Liste der betroffenen Fahrzeuge wird regelmäßig aktualisiert. Daher empfiehlt Volkswagen, die Fahrgestellnummer wiederholt zu überprüfen. Wer seine FIN nicht zur Hand hat, wird aufgefordert, sich an einen Volkswagen Nutzfahrzeuge Servicepartner zu wenden. Die FIN ist eine 17-stellige, international genormte Nummer, die in den Fahrzeugdokumenten und im unteren Bereich der Windschutzscheibe zu finden ist. Bei Unsicherheiten wird empfohlen, sich umgehend an den Servicepartner zu wenden.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x