Der neue „Stocker-Tausender“: Familie verliert 1000 Euro im Jahr

Der neue „Stocker-Tausender“: Familie verliert 1000 Euro im Jahr

Viele exxtra24-Leser können sich noch an den „Ederer Tausender“ erinnern – vor dem EU-Beitritt versprach die damalige EU-Staatssekretärin Brigitte Ederer (SPÖ), dass mit dem EU-Beitritt Österreichs jedem Bürger ein Tausender mehr bleiben würde.

Jetzt erlebt die Republik den „Stockerer-Tausender“: Die ersten Fakten aus dem Regierungsprogramm zeigen, dass die neue Dreier-Koalition auch jene Bürger schröpfen will, die besonders klimafreundlich leben wollen und sich etwa ein E-Auto zugelegt haben.

480 Euro Mehrkosten für Mittelklasse-E-Auto

Auf diese Familie mit Elektro-Autos kommt eine massive Mehrbelastung zu, bestätigten nun ARBÖ und ÖAMTC gegenüber dem Standard: Beim Škoda Enyaq, einem Mittelklasse-Elektrofahrzeug für Familien, geht man beim ÖAMTC von zusätzlichen Kosten durch die Versicherungssteuer in Höhe von 480 Euro im Jahr im Median aus. Die Höhe variiert nach gewählter Motorisierung. Beim BMWi4 sind es im Median rund 530 Euro an Zusatzkosten, wobei hier die Spannweite von 400 bis 720 Euro reicht. Beim BMW iX1 xDRIVE30, einem ebenfalls beliebten Modell, errechnet der ARBÖ Mehrkosten von 473 Euro im Jahr für Fahrzeughalter. Für einige Autos fallen deutlich höhere Steuern an, für ein Tesla Y sind es im Mittel um die 950 Euro. Der BYD Seal wird im Schnitt 813 Euro teurer, der kleine BYD-Dolphin um 242 Euro.

Klimabonus fällt auch noch weg

Dazu kommt noch, dass eine Familie mit zwei Kindern auch noch den von der neuen Bundesregierung gestrichenen Klimabonus verliert – also 330 bis 660 Euro im Jahr.

Das ergibt eine Mehrbelastung für eine Familie von mehr als 1000 Euro im Jahr – dieser Stocker-Babler-Meinl-Tausender wird nicht wirklich für Begeisterung sorgen.

Zusätzlich werden aber auch noch die Pensionisten massiv belastet: Aufgrund der Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge nimmt ihnen die neue ÖVP-SPÖ-NEOS-Koalition zwischen 150 und 264 Euro im Jahr weg. Außerdem werden noch die Zigaretten und Sportwetten – exxtra24 berichtete – höher besteuert.

Alle Sparmaßnahmen sollen eine Verringerung des Budgetdefizits um 6,4 Milliarden Euro bringen.

Gleichzeitig will die Schwarz-Rot-Pinke-Koalition einen Raketenschutzschirm („Sky Shield“) um 6 Milliarden Euro (ohne Personalkosten) bestellen.

Teilen:
Show Comments (1) Hide Comments (1)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
miorx

tja und wieder die ahnungslosen…
AUT gibt 30mrd mehr aus als es einnimmt
mit der ezb zinssenkungen verteuern sich diese zu 30mrd, sowie die bereits bestehenden schulden (zinsen) pro jahr um eine weitere milliarde!
das wurde sicher nicht eingepreist in den finanzplänen, d.h. auch wenn man sich bemüht, kommt jährlich 1mrd an zinszahlungen dazu…da sind die zu finanzierenden eu teilzahlungen für das 800mrd paket, die zu finanzierende eurofighter aufrüstung, die zu finanzierende skyshield teilname noch gar nicht dabei = wir schlittern 100% in ein eu defizit verfahren…was das rating verschlechter, die staatsanleihen und damit die zinsen noch teurer macht…
fazit: rette sich wer kann vom untergang der „austria titanicus“ und zieht weg

1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x