Debakel droht: Rutscht ÖVP in Wien auf Platz 5?
Es sind düster aus für die Wiener ÖVP: Mit der Vorverlegung der Wien-Wahl auf 27. April droht der Ex-Kanzler-Partei ein Absturz auf Platz 5 - überholt von Grünen und sogar...
Es sind düster aus für die Wiener ÖVP: Mit der Vorverlegung der Wien-Wahl auf 27. April droht der Ex-Kanzler-Partei ein Absturz auf Platz 5 - überholt von Grünen und sogar...
Elfriede Jelinek, Erika Pluhar, Reinhold Bilgeri und noch 147 Kulturschaffende mehr unterschrieben eine Petition gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ, diese Partei sei "nicht tragbar".
"Verantwortungslos" sei die Vorverlegung der Wien-Wahl durch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), meinen die Grünen in einem Posting auf X. Wenige Zeilen darunter bieten sie sich als Koalitionspartner an.
Österreich sei "wieder ein Nazi-Land", meinte Rainhard Fendrich (exxtra24 berichtete). Jetzt kontert Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp: "Ein Auftragstäter der linken Kultur-Schickeria." Und Nepp spricht über die Wien-Wahl am 27. April.
Washington-Korrespondent Elmar Theveßen hat bei Maybrit Illner für hochgezogene Augenbrauen gesorgt. Sein Fazit zur Frage, was ein Präsident Trump 2.0 für die Ukraine bedeuten wird: „Die gute Nachricht ist, es...
Die aktuelle Aufregung über die Sparpläne der neuen FPÖ-ÖVP-Regierung könnte der Wiener SPÖ nutzen: So legte sich jetzt Bürgermeister Michael Ludwig fest, dass die Wien-Wahl statt im Herbst schon kurz...
Sie wollen nur kurz einmal in ihre Heimat - dann aber wieder zu uns zurückkommen: Syrische Flüchtlinge organisieren nun eine Initiative, damit ihr Asylstatus trotz Heimaturlaub ungefährdet bleiben soll.
Keine Ende des Konflikts in der deutschen Ampel-Regierung: Nur wenige Tage vor der Wahl am 23. Februar ätzt Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) weiter gegen Kanzler Olaf Scholz (SPD).
Unfassbare Steuergeld-Verschwendung: Ein Bericht deckte vorgetäuschte Klimaschutzprojekte in China auf. Das deutsche Umweltbundesamt (UBA) hat in den vergangenen Jahren 66 dieser Projekte genehmigt. Der Schaden beträgt mindestens 15 Milliarden Euro.
Jörg Kachelmann (66) postete nun einen Kampfsong des französischen Widerstands gegen die Nazis, dazu schrieb der Wetterkanal-Betreiber auf X: "An alle AfD- und BSW-WählerInnen: Sie werden nie die Macht bekommen....