Die 30 Top-Verdiener des ORF – da kann nicht gespart werden?

Die 30 Top-Verdiener des ORF – da kann nicht gespart werden?

Die Proteste sind laut und emotional: keinesfalls dürfe beim Staatsfunk gespart werden, es sei ein „Anschlag auf die Demokratie“, was die FPÖ plane. Doch was bei dieser Debatte um den Gebühren-Rundfunk verschwiegen wird: Einer der ganz großen Sozialdemokraten, Ex-Bundeskanzler Bruno Kreisky, wollte schon vor 40 Jahren einen Sender (ORF 2) an den deutschen Springer-Verlag verkaufen und so den ORF günstiger und die Berichterstattung objektiver machen.

In der ganzen Debatte über die Sparpläne geht aktuelle auch etwas unter, was bisher geschehen ist: In den vergangenen 20 Jahren kamen relativ viele ORF-Mitarbeiter zu gewaltigen Gagen, die ein privates TV-Unternehmen unmöglich bezahlen könnte – auch so verzerrt der Staatsfunk den fairen Wettbewerb in Österreichs Medienbranche zu seinen Gunsten.

Und jeder, der nun die Liste der 30 Top-Verdiener im ORF sieht, kann für sich entscheiden, ob nicht doch ein gewisses Sparpotential vorhanden sein könnte. Hier die Daten, die nun exxtra24 zugespielt worden sind alle Beträge der Jahresbezüge brutto – bei Gehältern jenseits von 200.000 Euro im Jahr kommen die ORF-Mitarbeiter auf mehr als 14.000 Euro im Monat (14 x).

Robert Kratky, Frühstücksradio-Moderator Ö3: 443.894,39 Euro

Prof. Pius Strobl, Hauptabteilungsleiter: 425.677,43 Euro

Mag. Roland Weißmann, Generaldirektor: 425.500,04 Euro

Peter Schöber, Geschäftsführer ORF III: 283.292 Euro

Eva Schindlauer, Kaufmännische Direktorin: 279.972 Euro

Ing.Mag.Dr. Harald Kräuter, technischer Direktor: 270.270 Euro

Stefanie Groiss-Horowitz, Programmdirektorin: 270.270 Euro

Ingrid Thurnher, Radiodirektorin, Prokuristin: 270.270 Euro

Mag. Kathrin Zierhut-Kunz, Co-GF ORF III: 260.275,61 Euro

Mag. Michael Wagenhofer, GF Tochtergesellschaft: 256.572,28 Euro

Dr. Armin Wolf, stv. Chefredakteur, Moderator ZiB2: 252.780,08 Euro

Mag. Waltraud Langer, Direktorin ORF-Salzburg: 250.095,06 Euro

Michael Hajek, GF Tochtergesellschaft: 247.642,54 Euro

Dr. Hubert Püllbeck, ORF-Stabstellenleiter: 240.955,39 Euro

Dr. Andreas Halder, Hauptabteilungsleiter, Prokurist: 236.801,56 Euro

Alexander Hofer, Direktor ORF-Niederösterreich: 235.976 Euro

Dipl.Ing. Norbert Grill, GF Tochtergesellschaft: 224.310,68 Euro

Ing. Karl Nöbauer, Hauptabteilungsleiter, Prokurist: 219.823,56 Euro

Prof. Kurt Pongratz, Regisseur: 219.823,56 Euro

Mag. Dr. Josef Lusser, ORF-Stabsstellenleiter: 219.074 Euro

Karin Bernhard, Direktorin ORF-Kärnten: 218.768,46 Euro

Ing. Manfred Lielacher, Hauptabteilungsleiter: 217.188,13 Euro

Mag. Werner Herks, Direktor ORF-Burgenland: 214.670,16 Euro

Gerhard Koch, Direktor ORF-Steiermark: 212.866,76 Euro

Gerhard Berti, Zentralbetriebsrat des ORF: 210.043,12 Euro

Dr. Peter Resetarits, Leitender Redakteur: 210.043,12 Euro

Dott.ssa. Esther Mitterstiehler, Direktorin ORF-Tirol: 209.863,33 Euro

Klaus Obereder, Direktor ORF-Oberösterreich: 206.473,56 Euro

Markus Klement, Direktor ORF-Vorarlberg: 198.777,66 Euro

Andreas Knoll, Radio-Moderator Ö3: 190.242,08 Euro

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x