Suchen
Neueste Kommentare
- Macron bei Debatte über weißes Päckchen: Was versteckt Macron im Zug?
- schurl bei Zu kritisch? Ministerin Meinl-Reisinger blockiert Journalist auf X
- schurl bei Deutsche Grenzpolizei: Bereits 286 Migranten zurückgeschoben
- Karl Riedl bei Zu kritisch? Ministerin Meinl-Reisinger blockiert Journalist auf X
- Ulf Reisinger bei Zu kritisch? Ministerin Meinl-Reisinger blockiert Journalist auf X
Liebe FPÖ, Herr KICKL, wichtig und richtig diese Aussendungen… Aber wann setzt Ihr endlich den entsprechenden U-Ausschuss ein und ladet die Verantwortlichen unter Wahrheitspflicht ins Parlament vor? Ihr habt doch jetzt die entsprechende Anzahl an Abgeordneten
Bitte klar kommunizieren kommt von euch da ein U-Ausschuss oder nicht?
Die Einsetzung von Untersuchungsausschüssen ist seit 1. Jänner 2015 ein parlamentarisches Minderheitsrecht.
Aktuell kann der Nationalrat entweder auf Antrag von fünf Abgeordneten mit Mehrheitsbeschluss einen Untersuchungsausschuss einsetzen oder ein Viertel der Abgeordneten (46 von insgesamt 183 Abgeordneten) die Einsetzung verlangen.
Wenn ein solches Verlangen eingebracht wird, ist kein Beschluss des Nationalrats mehr erforderlich. Damit verfügt die Opposition über eines der schärfsten parlamentarischen Kontrollrechte. Da die FPÖ 57 Mandate inne hat, kann sie selbständig einen Untersuchungsausschuss einsetzen.