Ab 2028 sind echte Österreicher in Wien in der Minderheit

Ab 2028 sind echte Österreicher in Wien in der Minderheit

Wie dramatisch belastet der Zuzug Wien wirklich, und wie entwickelt sich die Zusammensetzung der Gesellschaft in der Bundeshauptstadt – zwei wichtige Fragen, die sich vielleicht viele Wiener kurz vor der Wahl am 27. April stellen und auch ihr Wahlverhalten davon abhängig machen.

exxtra24 befragte dazu die Künstliche Intelligenz und konfrontierte ChatGPT mit der Frage: Wann wird es so weit sein, dass Migranten und Personen mit Migrationswurzeln (Einbürgerung erst in Österreich erhalten) die Mehrheit in Österreich bilden, wenn alle bisherigen Parameter gleich bleiben?

Die Antwort: Wenn sich der Trend der letzten Jahrzehnte fortsetzt, könnten Personen mit Migrationshintergrund ab 2048 bis 2050 zur Mehrheit in Österreich werden – jedenfalls zahlenmäßig. Das hängt aber stark von politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen ab.

Bereits jetzt ein Anteil von 47,5 % Nicht-Österreichern

Allerdings gibt es einen gravierenden Unterschied zu Wien – da könnte diese Umkehrung der bisherigen Gesellschafts-Verhältnisse 21 Jahre früher stattfinden, meint ChatGPT:

Aktuell: 47,5 % (2025). Bei einem Wachstum von +1 Prozentpunkt pro Jahr – wird die Mehrheit von Nicht-Österreichern in Wien voraussichtlich zwischen 2027 und 2028 erreicht.

In vielen Bezirken wie Favoriten, Rudolfsheim-Fünfhaus oder Brigittenau ist die Mehrheit bereits erreicht.

Wie bereits von exxtra24 berichtet, möchte die Wiener SPÖ, die den Bürgermeister stellt, von sich aus nichts am bisher gepflegten Mindestsicherungs-Auszahlungssystem für Migranten ändern – es gibt bekanntlich das volle Sozialgeld, eine syrische Familie kommt dadurch auf 4600 Euro netto im Monat. Diese Mindestsicherungspolitik gilt als einer der größten Pull-Faktoren für weiteren Zuzug.

Teilen:
Show Comments (1) Hide Comments (1)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Schneider

🤮🤮🤮🤮🤮

1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x