Red Bull: Mark Mateschitz kassiert 395 Millionen Euro

Red Bull: Mark Mateschitz kassiert 395 Millionen Euro

Allein mit seiner eben erhaltenen Dividende könnte der Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz 1106 Stück des netten Lamborghini Murcielago kaufen, oder aber auch 2618 Mercedes S-Klasse S 500 4-MATIC bezahlen, oder fünf Black-Hawk-Helikopter finanzieren: Der Red-Bull-Konzern konnte 2024 mit einem Rekordumsatz von 11,2 Milliarden Euro abschließen. Trotz eines moderaten Nettoumsatzwachstums von 6,4 Prozent – dem niedrigsten Wert seit 2020 – erreichte das Unternehmen diese beeindruckende Marke. Infolge der positiven Geschäftsentwicklung ließ sich Mark Mateschitz, Erbe und 49-Prozent-Eigentümer des Unternehmens, eine Dividende in Höhe von 395 Millionen Euro auszahlen.

Die weltweiten Verkaufszahlen von Red Bull stiegen um 4,4 Prozent auf 12,7 Milliarden Getränkedosen. Gleichzeitig erhöhte sich die Zahl der Mitarbeiter um 2.000 auf insgesamt 20.000 Beschäftigte. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Fuschl am See hat, verzeichnete damit Wachstum in verschiedenen Bereichen.

Marke global stark gestärkt

Neben dem Kerngeschäft mit Energy-Drinks, das den größten Teil des Umsatzwachstums ausmacht, investiert Red Bull stark in den Sport, um seine Marke global zu stärken. Bereits 2022 überschritten die Sponsoring-Ausgaben für Athleten erstmals die Marke von einer Milliarde Euro. Für das Jahr 2024 blieb die genaue Summe laut einem Bericht der Finanznachrichtenagentur Bloomberg ungenannt.

Red Bull in Formel 1, Fußball und Radsport führend

Red Bull ist vor allem in der Welt des Sports ein dominanter Akteur. In der Formel 1 erzielte der niederländische Fahrer Max Verstappen im vergangenen Jahr seinen vierten Weltmeistertitel in Folge für das Red-Bull-Rennteam. Auch im Fußball ist das Unternehmen stark vertreten, mit Vereinen in Österreich, Deutschland, New York und Brasilien. Zusätzlich hat Red Bull eine Mehrheitsbeteiligung am Straßenradsport-Team Bora-Hansgrohe übernommen, um seine Präsenz im Radsport weiter auszubauen.

Mit diesen strategischen Investitionen stärkt Red Bull nicht nur seine Marke, sondern auch seine Position als globales Unternehmen im Sport- und Getränkebereich.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x