Gas-Krise: Alarm für drei europäische Länder

Gas-Krise: Alarm für drei europäische Länder

Die Fakten, die der bekannte Wirtschafts-Blogger Emanuel Böminghaus in seinem X-Account präsentiert, sollten auch Österreichs Regierung alarmieren: Laut den aktuellen Daten der Transparenz-Plattform der europäischen Gas-Infrastruktur (AGSI+) schwinden die Gas-Reserven von drei europäischen Nationen zwei Monate vor dem Ende der kalten Jahreszeit dramatisch – aber auch Österreichs Gas-Vorratslager sind Mitte Jänner nur noch zu 72 % gefüllt.

„Britische Gasreserven alarmierend niedrig: Winter bringt Versorgung an ihre Grenzen. Nur noch 12 Tage Reserve! Das meldet der Mirror. Mit Gasvorräten, die nur für 12 durchschnittliche Tage reichen, steht Großbritannien vor einer ernsten Herausforderung. Centrica meldet, dass die Reserven um 26 % niedriger sind als im Vorjahr“, schreibt Emanuel Böminghaus und warnt vor einer massiven Energiekrise.

Auch die Gasvorräte der Niederlande und Kroatien erreichen den roten Alarm – die Lage werde jetzt kritischer, warnt der Wirtschafts-Blogger und zeigt dazu die neuesten Tabellen aus der AGSI-Statistik.

Kroatiens Gasspeicher halb leer

Kroatiens Gasspeicher sind bereits halb leer, die der Niederlande ebenso. Österreich steht noch besser da: Zwar sind die Gasspeicher auch nur noch zu 72 % gefüllt, doch der Winter lässt sich so überstehen.

Das große Problem wird erst nach den Wintermonaten kommen, meint auch Böminghaus: Um die Speicher wieder für den nächsten Winter zu füllen, muss dann von den Energiekonzernen extrem teures Gas gekauft werden – und diese Preissteigerung werde mit Sicherheit an alle Endkunden weitergegeben.

 

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x