Krypto 2025: Trump als starker Verbündeter

Krypto 2025: Trump als starker Verbündeter

Der Bitcoin-Kurs hat kürzlich zum ersten Mal die Marke von 100.000 US-Dollar überschritten und sich im Jahr 2024 mehr als verdoppelt. Krypto-Enthusiasten sehen einer vielversprechenden Zukunft für digitale Vermögenswerte unter dem designierten Präsidenten Donald Trump entgegen.


1. Trumps Vision für Krypto

Der designierte Präsident hat ehrgeizige Pläne für die Kryptowelt angekündigt und versprochen, die USA zum „Krypto-Zentrum der Welt“ zu machen. Er will ein Regelwerk schaffen, das Kryptowährungen anders behandelt als traditionelle Wertpapiere, und eine nationale strategische Bitcoin-Reserve aufbauen.

Auf der Wahlkampfbühne präsentierte er sich als Verfechter digitaler Vermögenswerte, knüpfte Verbindungen zu führenden Köpfen der Branche und investierte selbst in Kryptowährungen. „Wir werden etwas Großartiges mit Krypto machen“, erklärte Trump kürzlich in einem CNBC-Interview. Seine Haltung zu Kryptowährungen hat sich stark verändert: Noch 2022 nannte er Bitcoin eine „Luftnummer“. Später änderte er seine Meinung und brachte eine eigene NFT-Kollektion heraus.


2. Krypto-Befürworter in Schlüsselpositionen

Trump hat eine Reihe von Krypto-freundlichen Persönlichkeiten für Spitzenämter ausgewählt:

  • Paul Atkins, ein konservativer Anwalt mit Affinität zu Kryptowährungen, wird die Securities and Exchange Commission (SEC) leiten.
  • Howard Lutnick, CEO von Cantor Fitzgerald, einem Unternehmen mit erheblichen Krypto-Investitionen, wurde als Handelsminister nominiert.
  • David Sacks, ein Risikokapitalgeber, soll als „KI- und Krypto-Beauftragter“ im Weißen Haus dienen.
  • Trump kündigte außerdem die Gründung des „Department of Government Efficiency“ (DOGE) an, das von Elon Musk geleitet wird – ein bekannter Unterstützer der Meme-Kryptowährung Dogecoin.

Diese Personalentscheidungen deuten auf eine krypto-freundlichere Regierung hin, besonders im Vergleich zur bisherigen SEC-Führung, die zahlreiche Klagen gegen große Kryptobörsen eingereicht hatte.


3. Forderungen der Krypto-Branche

Die Branche setzt große Hoffnungen in eine lockerere Regulierung unter Trump. Vor allem wird erwartet, dass:

  • Kryptowährungen anders reguliert werden als traditionelle Finanzprodukte.
  • Eine nationale Bitcoin-Reserve digitale Vermögenswerte legitimiert und ihre Volatilität reduziert.
  • Eine engere Zusammenarbeit zwischen Krypto-Unternehmen und Banken gefördert wird, die sich bisher oft aus der Branche zurückgezogen haben.

Bobby Zagotta, CEO von Bitstamp USA, betonte: „Es ist schockierend, dass Banken Krypto meiden, als wäre es illegal. Ich hoffe, diese Regierung wird das ändern.“


4. Wall Street setzt auf Kryptowährungen

Auch große Finanzinstitutionen wagen sich zunehmend in den Kryptomarkt:

  • BlackRock hat im Januar den iShares Bitcoin Trust ETF gestartet, der den Kauf von Bitcoin so einfach wie Aktien macht.
  • Charles Schwab plant, den Spot-Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether anzubieten, sobald die regulatorischen Hürden geringer werden.
  • Goldman Sachs meldete im November Krypto-ETF-Bestände im Wert von über 700 Millionen USD und erkundet weiterhin die Blockchain-Technologie.

5. Die große Frage: Wie entwickeln sich die Kurse?

Obwohl die aktuelle Rally beeindruckend ist, bleibt die Zukunft der Kryptowährungen ungewiss. Analysten warnen, dass die Märkte durch Trumps impulsive Äußerungen volatil werden könnten. Solche Unsicherheiten haben Bitcoin in der Vergangenheit jedoch oft begünstigt.

„Der Markt erwartet viele Katalysatoren, aber bisher sind sie nur theoretisch“, sagte Alex Thorn, Forschungsleiter bei Galaxy Digital. Dennoch zeigt sich die Branche optimistisch: Wetten auf einen Bitcoin-Kurs von 120.000 USD oder höher in den kommenden Monaten nehmen zu.

Thorn schätzt sogar: „Bitcoin könnte bis Ende 2025 leicht über 200.000 USD steigen.“

Mit einem krypto-freundlichen Weißen Haus und wachsendem institutionellen Interesse scheint die Bühne für eine goldene Ära digitaler Vermögenswerte bereitet. Die Frage bleibt, ob die regulatorischen und marktbedingten Erwartungen erfüllt werden – oder ob die Kryptowelt eine weitere volatile Phase durchlebt.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x