Russland erinnert Deutschland: Taurus-Einsatz bedeutet Krieg

Russland erinnert Deutschland: Taurus-Einsatz bedeutet Krieg

Die russische Regierung hat Deutschland erneut scharf vor einer Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine gewarnt. Ein möglicher Einsatz der weitreichenden Waffe gegen russische Ziele würde laut Moskau als direkte Beteiligung Deutschlands am Ukraine-Krieg gewertet – mit potenziell gravierenden Folgen.

„Ein Angriff mit diesen Raketen auf russische Einrichtungen würde als direkte Teilnahme Deutschlands an den Kampfhandlungen auf Seiten des Kiewer Regimes verstanden“, sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, am Donnerstag laut russischen Nachrichtenagenturen. „Das hätte alle Konsequenzen, die daraus entstehen.“

Taurus-Debatte spitzt sich zu

Hintergrund der Warnung ist eine Aussage des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) vom vergangenen Sonntag. Er hatte sich offen für eine mögliche Lieferung der Taurus-Marschflugkörper gezeigt – in Abstimmung mit europäischen Partnern. Zudem erklärte er, ein militärischer Schlag gegen die Krim-Brücke, die Russland mit der besetzten Halbinsel verbindet, könne „militärisch sinnvoll“ sein.

Diese Äußerungen stießen in Moskau auf scharfe Ablehnung. Kremlsprecher Dmitri Peskow warf Merz eine bewusste Eskalation des Ukraine-Konflikts vor. Noch schärfer äußerte sich der ehemalige russische Präsident und heutige Vizechef des nationalen Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew: Er bezeichnete Merz in einer Stellungnahme als „Nazi“ – ein Ausdruck, den Russland in jüngster Zeit häufig zur Diffamierung westlicher Politiker verwendet.

Scholz bleibt bei Taurus-Ablehnung

Der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält weiterhin an seiner ablehnenden Haltung zur Taurus-Lieferung fest. Er befürchtet, dass Deutschland durch einen Einsatz der Raketen, insbesondere bei Angriffen auf russisches Kerngebiet, militärisch in den Konflikt hineingezogen werden könnte.

Anders als Deutschland haben sowohl Frankreich als auch Großbritannien der Ukraine bereits Marschflugkörper mit großer Reichweite zur Verfügung gestellt. Diese Waffen werden vom ukrainischen Militär gezielt gegen russische Kommandostrukturen und Logistik eingesetzt.

Ein diplomatisch heikles Signal

Die russische Drohung verdeutlicht die wachsende Brisanz in der westlichen Debatte über Waffenlieferungen an die Ukraine. Die Bundesregierung steht unter zunehmendem innen- und außenpolitischen Druck, ihre Haltung zu überdenken – gleichzeitig steigt das Risiko einer direkten Konfrontation mit Russland.

Ob Deutschland seine bisherige Linie ändern wird, bleibt offen.

Teilen:
Show Comments (1) Hide Comments (1)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
zimbo

In Japan hat auch so der Krieg geendet.

1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x