Trotz aller Unsicherheiten: Starke Umfragewerte für Trump

Trotz aller Unsicherheiten: Starke Umfragewerte für Trump

Laut der Umfrage starten die Amerikaner mit einer pessimistischen Einstellung zur Wirtschaft und zu Trumps bisherigem Umgang damit in das Jahr 2025 – obwohl seine Wiederwahl eine gewisse Aufbruchsstimmung in Bezug auf die allgemeine Richtung des Landes ausgelöst hat.

Gestützt durch eine euphorische und geeinte republikanische Partei, die Trump und seine weitreichende Agenda in Washington konsequent unterstützt, sehen mehr registrierte Wähler die USA auf dem richtigen Weg als zu jedem anderen Zeitpunkt seit 2004. Dennoch glaubt weiterhin eine Mehrheit, dass das Land auf dem falschen Kurs ist.

Trumps Zustimmungsrate liegt bei 47 % – sein bisher höchster Wert als Präsident. Allerdings lehnen 51 % der Wähler seine Amtsführung ab. Ein zentraler Faktor für die negative Wahrnehmung ist ein wachsender Pessimismus unter Demokraten, seit Trump erneut ins Amt gewählt wurde.

Nur 18 % der Wähler bewerten die Wirtschaftspolitik als „exzellent“ oder „gut“ – ein niedriger Wert, wenn auch nicht der tiefste während der Biden-Regierung. Er liegt jedoch nahe an den schlechtesten wirtschaftlichen Bewertungen, die NBC News seit 2014 gemessen hat.

Mehrheit der Wähler unzufrieden mit Trumps Wirtschaftspolitik

Die Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der Wähler (54 %) mit Trumps bisheriger Wirtschaftspolitik unzufrieden ist – nur 44 % stimmen ihr zu. Ähnlich sieht es bei seiner Inflations- und Lebenshaltungskostenpolitik aus:

  • 55 % lehnen seine Maßnahmen ab, während
  • 42 % sie befürworten.

Das ist ein bemerkenswerter Rückschlag für Trump: In früheren NBC News-Umfragen hatte nie eine Mehrheit seine Wirtschaftspolitik negativ bewertet.

Handelszölle und andere Unsicherheiten belasten die Wirtschaft

Trump sorgte für nervöse Märkte und Unternehmen, da er früh in seiner zweiten Amtszeit Zölle auf Nachbarländer und andere Verbündete verhängt hat. Zudem fragen sich viele Wähler, ob er sich genug auf wirtschaftliche Themen konzentriert – während er gleichzeitig andere politische Projekte verfolgt, wie etwa eine Umstrukturierung der Bundesverwaltung.

Insgesamt zeigt die Umfrage, dass die USA weiterhin tief gespalten sind – genau wie in den Monaten vor Trumps Wahlsieg 2024.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x