Angst vor Terror: Stadt sagt Traditions-Jahrmarkt ab

Angst vor Terror: Stadt sagt Traditions-Jahrmarkt ab

Adolf Steuer, ein erfahrener Schausteller aus Lemgo, organisiert die Frühjahrskirmes in Lage bereits seit Jahren. Die Veranstaltung für 2025 war bereits in vollem Gange, und Steuer stand regelmäßig im Austausch mit Polizei und Ordnungsamt. Doch kurz vor dem Start wurde klar, dass die diesjährige Kirmes nicht durchführbar ist.

30 Lkw für das neue Sicherheitskonzept

Ursprünglich sollten Karussells und Imbissstände ab nächster Woche für Stimmung in der 35.000-Einwohner-Stadt sorgen. Doch am Donnerstag, den 13. März, wenige Tage vor dem geplanten Beginn, wurde laut WDR im Gespräch mit den Behörden deutlich, dass das neue Sicherheitskonzept für die Veranstalter nicht umsetzbar ist. Demnach sollten 30 Lkw mit einem Mindestgewicht von 3,5 Tonnen die Zufahrtsstraßen zur Kirmes sichern. In einigen Fahrzeugen sollte jeweils ein zweiter Fahrer mitfahren, um Platz für Rettungskräfte zu schaffen und die Straße abzusichern.

Absage trifft Schausteller hart

Die kurzfristige Organisation von 30 Lkw und 20 Fahrern sei schlichtweg zu teuer, so Steuer. Ohne diese Sicherheitsvorkehrungen könne jedoch die Veranstaltung nicht durchgeführt werden. Daher sei die Kirmes abgesagt worden.

Die Absage bringt die rund 60 Schaustellerfamilien in eine schwierige Lage. Besonders im Frühjahr fallen viele Kosten an – etwa für Versicherungen und TÜV-Abnahmen der Fahrgeschäfte. Für die Frühjahrskirmes in Lage haben die Schausteller bereits im Voraus investiert, Übernachtungen gebucht und Personal eingestellt. Viele sind nun verzweifelt und sehen sich mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert.

Auch Lages Bürgermeister Matthias Kalkreuter bedauert die Absage. Die Sicherheitsvorgaben selbst seien nicht verändert worden, doch die Sensibilität der heutigen Zeit erfordere strengere Maßnahmen. Die Stadt arbeite nun an einem Alternativprogramm für die Zeit der Frühjahrskirmes, damit der geplante verkaufsoffene Sonntag stattfinden kann.

Auch die Martinikirmes im Oktober dieses Jahres wird nicht stattfinden. Der Reinholdi-Markt im Herbst wird auf ein anderes Gelände verlegt, das besser abgesichert werden kann.

Teilen:
Show Comments (1) Hide Comments (1)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Schneider

Bedankt euch bei euerer Regierung

1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x