Russland, China, USA – Kaja Kallas über die Feinde der EU

Russland, China, USA – Kaja Kallas über die Feinde der EU

Generationen weiser EU-Politiker schafften es irgendwie, keine oder nur eine Supermacht als wahren Gegner der EU zu definieren und dieses Risiko eines Konflikts auch ganz gut zu überstehen. Die aktuelle EU-Führung hat aber nicht nur eine Front offen, sondern mittlerweile vier: Mit beginn des Wirtschaftskriegs und mit den Waffenlieferungen an die Ukraine zählt Russland die EU-Staaten (auch Österreich) zu den „feindlich gesinnten Nationen“, was nicht ganz so gut ist.

Dann kam nun aktuell der Affront gegen die US-Regierung dazu, nach der peinlichen Selenskyj-Trump-Show im Weißen Haus dem ukrainischen Präsidenten mit zahlreichen Unterstützungs-Postings der EU-Politiker provokativ beizustehen. Die Trump-Administration wird das be- und vermerkt haben, der Zollkrieg ist schon im Anrollen.

Und nun erklärte Kaja Kallas, die EU-Außenbeauftragte, bei einem Talk im Hudson Institute, dass sich die EU auch noch mit China anlegen werde: Der Konflikt der Europäischen Union mit Russland hätte nämlich auch den Zweck, allen Wirtschaftspartnern im asiatischen Raum zu zeigen, dass die EU mit Stärke handeln könne – auch gegen China …

Die EU im aktuellen Konflikt mit drei Supermächten

Somit ist die Europäische Union nun in Konflikten mit drei Supermächten involviert – mit Russland, den USA und China. Die Spannungen zwischen den Führungsfiguren des  Friedensprojekts in Brüssel und dem Iran sollten dabei auch noch erwähnt werden.

Die EU leistet sich also aktuell vier offene Fronten. In Brüssel hoffen nun nicht wenige, dass wieder eine starke politische Verbindung zwischen Frankreichs Emmanuel Macron und Deutschlands neuem Kanzler Friedrich Merz die außenpolitische und wirtschaftspolitische Krise der EU entschärft.

Teilen:
Show Comments (0) Hide Comments (0)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x