300.000 Euro: Grüne zahlen am meisten für Web-Wahlkampf – und floppen

300.000 Euro: Grüne zahlen am meisten für Web-Wahlkampf – und floppen

Während die Wiener Grünen mit einem finanziellen Einsatz von fast 300.000 Euro nur auf Platz 5 im Ranking der Social-Media-Präsenz der Parteien kommen, schafft es die FPÖ mit weniger Geld auf 500.000 Interaktionen und Platz 1. Diese Daten nennt BuzzValue-Boss Markus Zimmer im Gespräch mit Heute.

Die SPÖ kommt bei ihrer Web-Offensive mit wenig Kapitaleinsatz (22.000 Euro) immerhin auf Rang 2 (484.000 Interaktionen),  vor drei Wochen lag die SPÖ noch vor der FPÖ.

Am meisten Geld stecken eben die Grünen mit ihrer ziemlich unbekannten Spitzenkandidatin Judith Pühringer (Stichwort: Bäuminnen) in die Social-Media-Bewerbung (296.837 Euro), sie kommen aber nur auf Platz fünf der Interaktionen (101.000).

ÖVP und NEOS weit abgeschlagen

In einem modernen Wahlkampf gefährlich schlecht sind die aktuellen Web-Daten für die ÖVP und die NEOS: die Wiener Volkspartei schafft nur 65.000 Interaktionen, die Wiener Neos nur 35.000.

Derart schlechte Zahlen am neuen „Stammtisch“ der modernen Gesellschaft sollten Wiens ÖVP-Chef Karl Mahrer und  NEOS-Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling alarmieren – offenbar wurde zu spät und mit viel zu wenig Engagement auf diese neue Art des Wahlkampf gesetzt.

Teilen:
Show Comments (1) Hide Comments (1)
0 0 Abgegebene Stimmen
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
1 Comment
Oldest
Newest Most Voted
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Schneider

In Wien MUSS die FPÖ gewählt werden, d.h. nicht nur in Wien, aber es geht ja jetzt um die Wahl am Sonntag.

1
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x